Klamek Ji Bo Beko
Nizamettin Ariç 1992Die Kurden sind ein nomadisierendes Volk, wobei sie unter Nomadisieren gerne etwas anderes verstehen würden als ein Leben ohne eigene Heimat. Der bekannte und beliebte kurdisch-türkische Sänger und Regisseur Nizamettin Ariç bringt uns in seinem Spielfilm «Ein Lied für Beko» auf ungemein einfühlsame Art seine ursprüng-liche Heimat näher, ein Kurdistan, das vor allem aus Schlagzeilen von Menschen auf der Flucht bekannt ist. Beko lebt im türkischen Teil Kurdistans. Versehentlich wird er von Spezialtruppen festgenommen, schafft aber die Flucht. Weiter
The Color of Pomegranates - Sayat Nova
Sergej Paradschanow 1969Diese ungewöhnliche Filmbiografie des armenischen Musikers Sayat Nova, der im 18. Jahrhundert lebte, besteht aus 8 Kapiteln, die seine Lebensstationen mit Hilfe von stark surrealistischen Tableaus darstellen. Gesprochen wird kaum, das meiste an Worten findet sich in den Zwischentiteln, die in ihrer lyrischen Unklarheit kaum einen inhaltlichen Sinnzusammenhang hervorbringen. Trotzdem ist eine gewisse Linie zu erkennen: Sie verfolgt den Dichter und Sänger von seiner Kindheit bis zum Tod am Ende des Films. Weiter