News

Advents-Spezial

24.11.2014

Japanische Wüstenpassion und ägyptischer Meister

Zwei besondere Stücke im Advents-Spezialangebot: Einerseits der japanische Klassiker DIE FRAU IN DEN DÜNEN in schöner Box, die Roman und Film enthält, andererseits eine Dreierbox mit drei zentralen Werken de Ägypters Yousef Chahine.

Der japanische Roman «Die Frau in den Dünen» wurde von Hiroshi Teshigahara 1964 in enger Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Kobo Abe kongenial verfilmt. Aus einem packenden Buch entstand ein in jeder Beziehung radikaler Film. Weil man Buch wie Film so schnell nicht mehr vergisst, weil es spannend ist, die beiden Erzählformen nebeneinander zu lesen und zu geniessen, sind der legendäre Roman und der atemberaubene Film in einer wunderschönen Box erhältlich. 

Sand, Dünen, Krabbeltiere, der menschliche Körper, fragmentiert, aufgebrochen, neu zusammengefügt in dieser Komposition, die Bild und Musik als gleichwertige Erzählelemente behandelt. Details bis in den makroskopischen Bereich hinein erzählen von einer Passion. Die fiebrigen Umarmungen, die Hingabe, der Kampf, der fliessende Sand, die Ausweglosigkeit, die Trance: Unmöglich, dass man beim Betrachten dieses Films nicht Sandkörner zwischen den Lippen spürt und Durst bekommt. 

trigon-film dvd-edition 74
DVD: Sprache OV Japanisch Untertitel deutsch Dauer 147 Min. Bildformat 1:1.33 - 4/3 PAL, s/w, Ton DD 2.0, FSK 14+ Ländercode Alle Regionen
Buch: Format 13.5 x 19 cm, 224 Seiten, Text deutsch, mit einem Nachwort von Walter Ruggle

Der Filmemacher Youssef Chahine war während Jahrzehnten die zentrale Figur im Kino Ägyptens. Er wurde 1926 in Alexandria in einer christlichen Familie libanesischen Ursprungs geboren und starb im Alter von 82 Jahren. 1949 drehte er seinen ersten Spielfilm Baba Amin. Zahlreiche Filme und Auszeichnungen folgten, darunter die drei meisterlichen Arbeiten, die in dieser Box vereint sind. Mit Cairo Station hatte der Filmemacher zunächst den Zorn des Publikums auf sich geladen – heute zählt der Film zu den bedeutendsten nicht nur in Ägypten, sondern in der Filmgeschichte überhaupt. Die vorliegende Edition enthält reiches Bonus-Material, das Youssef Chahine porträtiert und zu Wort kommen lässt.

Cairo Station – Bab el hadid, Ägypten 1958 (74 Min.)
Der Sperling – Al-asfour, Ägypten 1972 (102 Min.)
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes – Awdat al ibn al dal, Ägypten, 1978 (119 Min.)

trigon-film dvd-edition 216
Box mit 3 DVDs 
Sprache OV Arabisch Untertitel deutsch, français
Bildformat 4/3 | 16/9, s/w | Farbe Ton DD 1.0 FSK 16+ Ländercode Alle Regionen
Bonus Pourquoi Keaouni? (26 Min.) | Chahine et la politique (30 Min.) | Le retour de l’enfant prodigue: une tragédie en chansons – Gespräch mit Yousry Nasrallah und Farouk Beloufa (13 Min.) | Youssef Chahine: retour sur un cinéaste prodigue – Filmporträt von Marianne Khoury, Yousry Nasrallah und Farouk Beloufa (22 Min.) | Booklet

Weitere Informationen zu Cairo Station - Bab el hadid
Weitere Informationen zu The Woman in the Dunes - Suna no onna

Shop