Taraneh Alidoosti verhaftet
Iran ist zum Gefängnis geworden.
Die iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti ist vom Teheraner Regime festgenommen worden. Gegenwärtig schützt einen nicht einmal die grosse Popularität oder der Status eines Stars im unabhängigen Kino des Landes: Das Terrorregime verfolgt seine Landsleute, vollstreckt Todesurteile gegen Protestierende und verhaftet Tausende. Iran ist zum Knast der Religion verkommen. International gefeierte Regisseure wie Mohammad Rasoulof und Jafar Panahi sitzen hinter Gittern, weil sie sich für die Freiheit ausgesprochen haben und gegen Gewalt. Taraneh Alidoosti hat sich solidarisch erklärt mit den Protestierenden.
Sie spielte unter anderem in mehreren Filmen des Oscar-Preisträgers Asghar Farhadi mit (A Separation, About Elly, Firework Wednesday) und arbeitete häufig mit Mani Haghighi zusammen, dem das Regime den Pass entzogen hat. Mit ihm zusammen spielte Taraneh Alidoosti die Hauptrolle in «Modest Reception», jenem Film, der auf indirekte Art die gesellschaftlichen Abgründe im Land der Mullahs zeigt. Und sie verkörpert die weibliche Hauptrolle in «Subtraction», dem neusten Werk von Mani Haghighi, das in Toronto seine Uraufführung erlebte und in der Schweiz 2023 in die Kinos gelangen wird. Zur Vorpremiere, die in Genf hätte stattfinden sollen, konnte der Regisseur nicht mehr anreisen - er wird als überzeugter Iraner, der in seiner Heimat leben und arbeiten möchte, von der Religionsdikatur an der Ausreise gehindert.
Taraneh Alidoosti, die fliessend Deutsch spricht, weil ihr Vater als Fussballer in ihrer Jungend in Deutschland gespielt hat und sie da lebten, wird vorgeworfen, sie hätte zum Chaos angestiftet. Offenbar reicht es aus, wenn man die Hinrichtung eines jungen Mannes anprangert, den das Regime umbringt, weil er gegen den Tod einer jungen Frau protestiert hat, die vom Regime umgebracht wurde, weil ihr der Schleier verrutscht war. Die Frage ist, wie lange diese religiöse Terrorherrschaft mit ihrer Frauendiskriminierung noch dauert. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: «Es wird das Regime kaum beeindrucken, dass sich eine ganze Reihe bekannter Schauspieler, Regisseure und andere Kino-Leute und Künstler nach der Verhaftung vor dem Evin-Gefängnis versammelten, um auf das Schicksal von Taraneh Alidoosti hinzuweisen. Im Gegenteil, auch diese Künstler riskieren ihre Freiheit.» - Frau, Leben, Freiheit!
Wer die engagierte Schauspielerin Taraneh Alidoosti im Gespräch erleben möchte, findet auf der DVD MODEST RECEPTION einen ausführlichen Bonus, den wir bei einem ihrer Besuche in der Schweiz mit ihr gefilmt haben.
Asghar Farhadi hat inzwischen auf Instagram geposted: «I have worked with Taraneh on four films and now she is in prison for her rightful support of her fellow countrymen and her opposition to the unjust sentences being issued. If showing such support is a crime, then tens of millions of people of this land are criminals. I stand with Taraneh and demand her release alongside that of my other fellow cineastes Jafar Panahi and Mohammad Rasoulof and all the other less-known prisoners whose only crime is the attempt for a better life.»
Weitere Informationen zu A Separation
Weitere Informationen zu About Elly - Darbareye Elly
Weitere Informationen zu Fireworks Wednesday
Weitere Informationen zu Modest Reception - Paziraie Sadeh
Weitere Informationen zu Subtraction
Shop
-
-
-
Filmplakate One Sheet
-
Filmplakate A2
-
Filmplakate One Sheet
-
-
Magazin
The Happiest Man in the World - Pamfir - Daisies - Before, Now & Then - Subtraction
-
-
-