News

Zu entdecken: Naomi Kawase

24.07.2012

«Dieser Film verleiht der Schönheit der Welt Würde», meinte Le Temps. Jetzt ist er in den Kinos zu entdecken.

Im Rahmen des Filmfestivals von Locarno waren vier ältere, mittellange Filme der Japanerin Naomi Kawase zu sehen. Gleichzeitig startete in verschiedenen Schweizer Kinos ihr neuer Film HANEZU, zu dem es hier mehr zu lesen gibt.

Spieltermine:

Bern: ab 26. Juli im Kellerkino Luzern: 26. Juli bis 8. August im Stattkino
Zuoz: 26. Juli und 6. September im Castell
St. Gallen: 31. Juli bis 23. August im Kinok
Basel: ab 9. August im kultkino
Zürich: ab 9. August im Arthouse
Brugg: 22. und 23. September im Odeon
Baden: 28. bis 30. September im Orient

Erste Medienstimmen:

«Regisseurin Naomi Kawase sucht in bestechenden Bildern die Konstante im unaufhaltsamen Fluss des Lebens.» Film demnächst

 

«Dieser Film verleiht der Schönheit der Welt Würde.»

Le Temps, Antoine Duplan

 

«Für ihren Wettbewerbsbeitrag Der Wald des Abschieds hätte Naomi Kawase von mir schon 2007 die goldene Palme bekommen. Auch ihr jüngster Film ist für mich ein coup de cœur. Eine poetische Annäherung an das menschliche Drama der Liebe seit Urbeginn der Welt.» Radio DRS

 

«Kawases kontemplativer Stil sticht aus dem diesjährigen Wettbewerb heraus: langsamer und meditativer als sie vermochte bisher niemand zu erzählen.» Arte

 

«Hanezu ist eine Liebesgeschichte, die mit Würde und Fragilität erzählt wird.»

Radio France National

 

«Hanezu ist ein Film von einer bewegenden Fragilität, eine Ode an die Harmonie zwischen Mensch und Natur, an die Zyklen der Zeichen, der Affekte, des Spirituellen zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart.»

Le Monde

Weitere Informationen zu Hanezu no tsuki

Shop