Algerien
143, rue du désert
Hassen Ferhani 2019Mitten in der algerischen Wüste, an der Trans-Sahara-Strasse, betreibt Malika das einzige Café weit und breit. Hier halten Trucker und Reisende für ein Omelett, einen Tee oder eine Zigarette an, um einen Moment ihres Lebens zu teilen. Malika, die einzige Frau inmitten einer Männerwelt, so liebenswert wie grosszügig, lädt uns an ihren Tisch ein zu dem, was man ein "stilles Roadmovie" nennen könnte. Durch die Poesie der Bilder, die Kraft der Begegnungen, erzählt 143, rue du désert auf subtile Weise von der Seele einer Region. Weiter
Timgad
Fabrice Benchaouche 2016Wie durch ein Wunder werden in dem kleinen algerischen Ort Timgad, der durch seine antiken römischen Ruinenfelder bekannt ist, am 4. Dezember 1996 zwölf Kinder geboren, elf Jungen, die «Söhne eines Tages», und ein Mädchen. Kurz darauf wird der Ort von fanatisierten Djihadisten überfallen, wobei die Väter der Jungen fast alle ums Leben kommen. Zehn Jahre später gründet der fussballbegeisterte Dorfschullehrer Mokhtar mit den elf Jungen seiner Klasse den Fussballclub Juventus Timgad. Weiter
L'autre monde
Merzak Allouache 2001Merzak Allouache führt uns in seinem neusten Film durch ein Algerien der Gegenwart: Eine junge Französin, deren Eltern aus Nordafrika emigriert waren, reist durchs fremdartige Land auf der Suche nach ihrem Verlobten, der hier seinen Armeedienst leisten wollte. Sie folgt seinen Spuren auch in Regionen, in die zu Reisen nicht ratsam ist, sie durchquert das Land und strandet schliesslich in einem sehr speziellen Hotel mitten in der Wüste. Merzak Allouache ist Algerier und arbeitet als Filmemacher vorwiegend in Frankreich. Weiter
Bab el-Oued City
Merzak Allouache 1994Bab el-Oued ist ein turbulenter historischer Stadtteil von Algier. Hier arbeitet der junge Boualem in einer Bäckerei. Als er sich an einem Nachmittag zu Hause ausruhen will, schreckt ihn die Stimme des Vorbeters auf, die aus einem Lautsprecher auf der Terrasse seiner Wohnung über die Stadt dröhnt. In plötzliche Wut versetzt, demontiert Boualem mit wilder Entschlossenheit den Lautsprecher und wirft ihn ins Meer. Diese Tat, die er sich selber nicht richtig erklären kann, bringt das Quartier in Aufruhr. Weiter