Kinoland

Mali

9 trigon-filme

 2014  Timbuktu

 2006  Bamako

 2002  Je chanterai pour toi

 1991  Ta Dona

 1990  Bamunan

 1987  Yeelen

 1982  Finye

 1978  Baara

Sortieren nach Jahr Filmtitel Regie
Timbuktu (Flyer)

Timbuktu

Abderrahmane Sissako – 2014

Die von Mythen umwobene malische Stadt Timbuktu wird von Dschihadisten übernommen, die ihre Regeln der Bevölkerung aufzwingen wollen. Die Beduinen-Familie von Kidane lebt friedlich in ihrem Zelt, bis ein Zwist mit dem Fischer Amabou alles durcheinander bringt. Abderrahmane Sisskao schafft es auf bewegende Weise, dem grassierenden Fundamentalismus auf sanfte  Art ein zutiefst menschliches Filmgedicht entgegenzuhalten. Weiter

Online Schauen
Bamako (Flyer)

Bamako

Abderrahmane Sissako – 2006

Afrika zeigt's dem Wilden Westen Die bildhübsche Melé arbeitet als Sängerin in einer Bar, ihr Mann Chaka ist arbeitslos. Im Hof ihres Hauses in Malis Hauptstadt Bamako, wo sie zusammen mit anderen Familien leben, installiert sich ein Gericht. Vertreter der afrikanischen Bevölkerung haben einen Prozess angestrebt gegen den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank, weil sie diese zur Rechenschaft ziehen wollen für das, was auf dem afrikanischen Kontinent schief läuft. Weiter

Online Schauen
Je chanterai pour toi (Flyer)

Je chanterai pour toi

Jacques Sarasin – 2002

Seit einigen Jahren begeistert der Star des afrikanischen Blues, Boubacar «KarKar» Traoré Musikfans rund um die Welt. Zusammen mit «KarKar» kehren wir in dieser filmischen Reise zurück zu seinen Wurzeln in Mali und erfahren, was diesen grossen Musiker und seine Lieder geprägt hat. Eine Reise in die afrikanische Musik. Weiter

Ta Dona (Flyer)

Ta Dona

Adamo Drabo – 1991

In seinem lebensprallen Filmdebüt verbindet der Malier Adama Drabo gleich mehrere Themen zu einem der spannendsten Filme Schwarzafrikas. Auf der einen Seite steht die Suche eines jungen Mannes nach der vollkommenen Weisheit, die allen dienen soll. Dieser mystische Weg verbindet den Reichtum der traditionellen Kultur mit der Moderne. Im Gegensatz dazu steht die autoritäre Regierung: Ihr repressiver Kampf gegen die Brandrodung erfolgt ohne jeden Respekt vor der Landbevölkerung. Weiter

Bamunan

Falaba Issa Traoré – 1990

Daily life scenes in a rural village of Mali.Harvest, meddlesomeness, children games, a wedding, a theft, and the clumsy intervention of the police. The character that brings all these scenes together is a leper despised by the whole village, who manages to be cured in the city and happily returns to his people. Weiter

Yeelen (Flyer)

Yeelen

Souleymane Cissé – 1987

Ein Schlüsselfilm Afrikas Der junge Nianankoro steht an der Schwelle zum Erwachsensein und soll deshalb mit dem Wissen und den Fähigkeiten vertraut gemacht werden, die es ihm ermöglichen, die ihn umgebenden Kräfte zu beherrschen. Sein Vater ist ein mächtiger Magier, der mit allen Mitteln verhindern will, dass ihm sein Sohn ebenbürtig wird. Er wäre sogar bereit, ihn zu töten. Weiter

Online Schauen
Finye (Flyer)

Finye

Souleymane Cissé – 1982

In einer afrikanischen Stadt begegnen sich Batrou, die Tochter des Militärgouverneurs Sangaré, und Bah, der Enkel des alten Dorfchefs Kansaye. Die beiden Studenten wollen von der bestehenden Ordnung, die von der Welt ihrer Väter geprägt ist, nichts wissen. Sowohl Sangaré als auch Kansaye sehen die Verbindung der beiden nicht gerne. Manipulierte Prüfungsresultate führen dazu, dass Bah im Gegensatz zur Gouverneurstochter die Examen nicht besteht. Weiter

Online Schauen
Baara (Flyer)

Baara

Souleymane Cissé – 1978

Ballas Alltag In seinem Spielfilm Baara erzählt Afrikas Altmeister Souleymane Cissé von einem jungen Mann, der den wachsenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen des städtischen Afrikas schutzlos ausgesetzt ist. Balla Diarra ist ein Arbeiter in der Hauptstadt Bamako. Er kämpft hart, um mit seinem tiefen Einkommen zu überleben. Nachdem sein Freund von einem gefühlskalten Firmenchef getötet wurde, steht er vor der Wahl, selber Gewalt anzuwenden. Weiter

Online Schauen
Den Muso - La fille (Flyer)

Den Muso - La fille

Souleymane Cissé – 1975

Den Muso erzählt die Geschichte eines stummen Mädchens, das von einem Arbeitslosen vergewaltigt wird. Sie wird schwanger, was verhängnisvolle Folgen für sie und ihre Familie hat. Der Film zeichnet auch ein Bild der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation im städtischen Mali in den 1970ern, vorallem im Zusammenhang mit der Behandlung von Frauen. Weiter

Online Schauen