Aditya Assarat
Geboren am 16. Januar 1972 in Bangkok, Thailand. Studiert Film an der University of Southern California und dreht 2001 mit Motorcycle seinen ersten Kurzfilm. Arbeitet 2004 im Rahmen eines Stipendiums mit Mira Nair bei Vanity Fair zusammen. Nach drei weiteren Kurzfilmen ist Wonderful Town sein erster Langspielfilm. 2004 weilte er am Sundance Director’s Lab, 2005, wurde er eingeladen, ein Jahr lang für Mira Nair in Indien im Rahmen eines Stipendiums zu arbeiten. WONDERFUL TOWN ist sein erster Spielfilm. Er arbeitet an einem neuen Projekt mit dem Arbeitstitel: High Society.
Films / Filme
2001: Motorcycle (short film). 2003: Waiting (short film).
2004: Boy Genius (short film). 2005: The Sigh (short film).
2005: 3 Friends (co-director). 2007: WONDERFUL TOWN.
Hi-So - High Society (2011)
Ananda ist soeben von seinem Auslandstudium zurückgekommen. Noch etwas unsicher über seine Karrierepläne, versucht er sein Glück als Schauspieler im Film eines berühmten Regisseurs. Während den Dreharbeiten kommt seine Freundin Zoe für eine Woche zu Besuch. Doch der Landwechsel macht fordert seinen Tribut und sie wird bald schon enttäuscht ab der Situation. Mehrere Monate darauf gehen die Dreharbeiten zu Ende und der Sommer ist in den Winter übergegangen. Weiter
Wonderful Town (2008)
Takua Pa ist eine kleine Stadt im Süden Thailands. Der Tsunami hat ihr Aussehen grundlegend verändert. Seine Folgen prägen das Leben. Der junge Architekt Ton reist an, um am Wiederaufbau mitzuwirken. Er nimmt ein Zimmer im kleinen Hotel vor Ort und lernt Na und ihr sanftes Lächeln kennen. Der junge thailändische Filmemacher Aditya Assarat erzählt die ganz zurückhaltende, zärtliche Liebesgeschichte, die sich da anbahnt – und die nicht allen passt. Ein starker Erstling aus Südostasien und ein Stück Erinnerungsarbeit aus dem Ferienparadies. Weiter