Regisseur/in

Asma El Bakri

1 Film im Verleih

Asma el Bakri wurde in Kairo geboren. Sie arbeitete für zwei Filme als Assistentin von Youssef Chahine, später arbeitete sie an
Dokumentarfilmen mit, die die BBC in Ägypten drehte. "Das Lächeln des Effendi" ist ihr erster Langspielfilm.

Filmographie

1991 Chahatine wa noubala?a (Das Lächeln des Effendi)
1998 Concert of the Street Hapiness
Mendiants et orgueilleux (Flyer)

Mendiants et orgueilleux (1991)

Der fünzigjährige Gohar, Professor für Geschichte und Philosophie, hat mit den Spielregeln der Mächtigen, mit der Lüge des Alltags gebrochen und seinen Dozentensessel an der Universität verlassen. Wie sein Freund, der Dichter, will er als Bettler leben, als anarchischer Philosoph, der nichts hat, nichts will und sich daher frei fühlt. Nur ein bisschen Haschisch braucht er. Und seinen Seelenfrieden. In einem Augenblick, in dem ihm beides fehlt, erwürgt er eine junge Prostituierte, ohne greifbares Motiv, als käme eine andere Gewalt über ihn. Weiter