Enrique Fernández & César Charlone
César Charlone
Regisseur und Kameramann
Geboren in Uruguay, arbeitete César Charlone hauptsächlich in Brasilien, nachdem er an der „School of Cinema“ in Sao Paulo studiert hatte. Er begann 1975 als Kameramann bei Dokumentarfilmen, Werbespots und Spielfilmen zu arbeiten, für Regisseure wie Murillo Salles, Sergio Resende, Roberto Gervitz und Renato Tapajos. 1997 zog er auf die Dauer nach Brasilien und begann eine Karriere als Regisseur von Werbesendungen, Videoclips und mehreren Episoden der Fernsehserie „City of Men“, bei denen er ausserdem auch das Drehbuch schrieb. Seit damals arbeitet er abwechslungsweise als Regisseur und Kameramann. 2001 war er für die Photographie in Fernando Meirelles' „City of God“ verantwortlich, wofür er mehrere Auszeichnungen erhielt, unter anderem den „Golden Frog“ am Festival in Lodz und eine Oscarnominierung. 2003 arbeitete er mit Spike Lee und abermals mit F. Meirelles am Film „The Constant Gardner“, der für die beste Photographie bei den BAFTA Awards (British Acacemy of Film and Television Arts) nominiert war.
Enrique Fernandez
Regisseur und Drehbuchautor
Enrique Fernandez wurde in Melo in Uruguay geboren und lebte während mehreren Jahren in Deutschland. Er arbeitete an einigen Kurz- und Dokumentarfilmen in Uruguay und Deutschland mit, als Drehbuchautor, Regieassistent und Kameramann. 1997 wurde sein Drehbuch „Otario“ von Diego Arsuaga verfilmt und gehörte darauf zu der offiziellen Auswahl am Festival von San Sebastian. Fernandez unterrichtet Drehbuchschreiben an der „Uruguayan School of Cinema“.
El baño del Papa (2007)
Die Ankündigung des Papstbesuchs bewegt die EinwohnerInnen von Melo ganz besonders: der Papst wird nämlich seine Uruguay-Tournee in ihrer kleinen Stadt beginnen. Mehr als 50‘000 Personen werden erwartet. Die Bescheidensten unter diesen EinwohnerInnen denken, dass dieser Besuch wunderbar sein wird: für ihre Seele und für ihr Portemonnaie. Alle haben nur noch eine Idee im Kopf: der Menge, die zusammen kommt, um den Papst zu empfangen, Sandwichs und Getränke zu verkaufen. Weiter