Erige Sehiri

Die in Tunis ansässige Regisseurin und Produzentin Erige Sehiri war mit der Episode Das Facebook meines Vaters (2012) am Omnibusfilm Familienalben beteiligt. Seit der Revolution setzt sie sich für die Schaffung neuer Medien ein, ist Mitbegründerin des Online-Magazins Inkyfada für unabhängig Publizierende, das sich eingehend mit in Tunesien wenig aufgegriffenen Themen befasst. Seit 2017 leitet sie die Produktionsfirma Henia, mit der sie Dokumentarfilme dreht und unsichtbaren Arbeiterinnen und Arbeitern ein Gesicht gibt, während sie gleichzeitig Filme von Jungen fördert. 2018 drehte sie den Film La Voie normale mit tunesischen Eisenbahnern, die von ihrem Alltag berichten, in dem sie mit den Mängeln der nationalen Eisenbahn zu kämpfen haben. Der Film erhielt mehrere Preise, darunter den Publikumspreis beim Festival «Filmer le Travail» 2019 in Poitiers. 2020 hat Erige Sehiri Rawiyat-Sisters mitbegründet, ein Kollektiv von Filmemacherinnen aus der arabischen Welt. Under the Fig Trees ist ihr erster Spielfilm; er lief in der Quinzaine des cinéastes in Cannes.
Filmographie
2022 UNDER THE FIG TREES
2020 LE CHEF DE GARE (Kurzdoku)
2018 STUDENTS (Kurzfilm)
2018 RAILWAY MEN (Dok)
2018 THE TEARING (Kurzdoku)
2013 LE FACEBOOK DE MON PÈRE (Kurzfilm)
2012 FAMILIENBILDER (Dok)
Under The Fig Trees (2022)
Fidé, Sana, Melek, Meriem und andere Frauen arbeiten als Feigenpflückerinnen. Im Schatten der Bäume unterhalten sie sich über die Liebe und «Mektoub», das Schicksal. Der sensible Film beschreibt realitätsnah die Kraft der Frauen und eine Gesellschaft im Wandel. Weiter