Faouzi Bensaidi
Faouzi Bensaïdi wurde 1967 in Meknès geboren. Nach dem Schauspielstudium am Theaterinstitut von Rabat erhielt er Rollen in zahlreichen Theaterstücken. Er setzte seine Ausbildung am Conservatoire National Supérieur d'Art Drama-tique in Paris fort und inszenierte selber auch verschiedene Bühnenstücke. 1997 legte er seinen ersten Kurzfilm La falaise vor. 1999 wirkte Bensaïdi als Co-Autor für das Script von André Téchinés Film Loin, in welchem er auch selber spielte. 2000 drehte er die Kurzfilme Le mur, der in Cannes, und Trajets, der in Vendig ausgezeichnet wurde. Als Schau-spieler war Faouzi Bensaïdi auch im besinnlichen Roadmovie Le cheval de vent seines Landsmanns Daoud Aoulad Syad zu sehen. Mille mois (2003) war sein erster eigener Spielfilm.
Filmographie
FILMOGRAFIE 1998 LA FALAISE (THE CLIFF), Kurzfilm · 2000 LE MUR (THE WALL), Kurzfilm · TRAJETS (THE RAIN LINE), Kurzfilm ·
2003 MILLE MOIS (A THOUSAND MONTHS) · 2006 WWW.WHAT A WONDERFUL WORLD · 2011 DEATH FOR SALE
Death for Sale (2011)
Jungsein im Maghreb. Viele Jugendliche haben hier nicht allzu viel zu verlieren, die Gesellschaft bietet ihnen wenig Perspektiven. Für den Marokkaner Faouzi Bensaïdi («Mille Mois») ist diese Beobachtung der Ausgangspunkt zu einem ebenso verspielten wie lebensnahen Porträt dreier Freunde aus Tétouan, einer mittelgrossen Stadt im Norden von Marokko. Weiter
WWW - What a Wonderful World (2006)
Casablanca ist nicht nur ein legendärer Film aus Hollywood, es ist auch eine real existierende Stadt voller Kontraste, modern und archaisch in einem. Hier lebt Kamel als Auftragskiller in einer Art Einzimmer-Penthouse. Die Aufträge erhält er übers Internet. Cool führt er sie aus. Nach jedem ausgeführten Auftrag ruft er Souad an, eine Gelegenheitsprostituierte, mit der er anschliessend ins Bett steigt. Weiter
Mille mois - Alf Chahr (2003)
Anfangs der 80er Jahre in Marokko. Der siebenjährige Mehdi, dessen Vater bei einem Streik inhaftiert wurde, erlebt während des Ramadan die politische Willkür und den aufkeimenden religiösen Fundamentalismus in seinem Dorf. "Mille Mois" ist das erste marokkanische Filmprojekt, das nach der Thronfolge des jungen Königs Mohammed VI. die Geschichte des Landes thematisiert und in traumhaft schönen Bildern und sanften Bewegungen inszeniert. Weiter