Ivan Vyrypaev
Ivan Vyrypaev wurde am 3. August 1974 im sibirischen Irkusk geboren. 1995 hat er seine Studien an der Theaterschule von Irkusk beendet. Von 1995 bis 1998 arbeitete er als am Magadanski-Theater dann am Dramatischen Theater und in der Kamtchatka-Komödie. 1998 wirkte er am Theaterstudio in Irkusk mit und nahm an den Regiekursen der Höheren Schule des Theaters Chtchoukine in Moskau teil. Von 1999 bis 2001 doziert Vyrypaev selber an der Theaterschule von Irkusk, danach engagierte er sich im Zentrum «Teatr.doc» und half mit, das Praktika-Theaters aufzubauen. Iwan Vyrypaev hat mehrere Theaterstücke geschrieben, darunter Juilia, Genesis, Valentins Tag, Sauerstoff, Die Stadt in der ich bin. Er erhielt mit dem «Golden Mask Award» die höchste Auszeichnung des russischen Theaters und gewann bereits mehrere Festivals. Daneben schrieb er Drehbücher, darunter Bunker und Bukarest 68. Euphoria ist sein erster Kinospielfilm. Er lief erfolgreich unter anderem am Filmfestival von Venedig.
Ejforija - Euphoria (2006)
Der Liebe Wahn am Don Absolute Liebes-Leidenschaft ist angesagt, hinein gezaubert in die grossartige russische Landschaft am Don, wo sich zwei Liebende verhalten wie Kinder. Doch die Frau ist mit einem anderen Mann verheiratet, und der wird dem Paar keine Ruhe lassen. Der sibirische Regisseur Ivan Vyrypaev (auch: Iwan Wyrypajew) gehört zu den Stars im jungen russischen Theater. Sein packendes Kinodebüt hat er selber geschrieben und in der Natur der Steppe inszeniert. Die Ausgangslage ist klar, das Ende mag erahnbar sein, was hier besticht, ist die ungemeine Wucht. Weiter