Makoto Shinozaki
Makoto Shinozaki wurde 1963 in Tokio geboren. Er studierte Psychologie. Nach dem Abschluss arbeitete er in einem Kino. Bereits während seiner Schulzeit begann er, Filme zu machen und arbeitete später in einem Kulturzentrum als Filmvorführer. Shinozaki schrieb Filmkritiken und wurde bekannt für seine warmherzigen und genauen Interviews: Okaeri ist sein erster Spielfilm.
Okaeri (1995)
Er ist ein ganz normaler Mann, der einer so genannt normalen Arbeit nachgeht. Sie ist eine gewöhnliche Hausfrau, die sich nebenbei noch etwas Geld verdient. Er besucht Kneipen und lässt zu Hause die Suppe kalt werden. Sie hat sich damit abgefunden. Denkt er, scheint es. Doch eines schönen Tages läuft sie ihm davon, klaut einen Wagen und verändert sich in eine Frau, die er nicht wieder erkennt. Über den Wandel der Frau und die dadurch provozierte Neuorientierung des Mannes betrachtet der Japaner Makoto Shinozaki die heutige Gesellschaft und die Welt, in der sie sich entfaltet. Weiter