Marcelo Mangone
Marcelo Mangone wurde 1974 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Von 1993 bis 1996 studierte er an der Filmuniversität, die er mit einem Diplom Bildregie/Kameraführung abschloss. In diesen Jahren drehte er seine ersten Kurzfilme: Moving, Nada en el medio, $200, Ramos Mejia und Just do it.
Ab 1994 begann er in der lokalen Filmindustrie Fuss zu fassen und führte bei über 15 Dokumentarfilmen die Kamera. Er waren an zahlreichen Werbefilmen und Musikvideos beteiligt und arbeitete bei mehrere Spielfilmen mit: Pizza, Birra, Faso; Corazón iluminado; Solo por hoy. Von 1999 bis 2000 drehte Marcelo Mangone Natural, seinen ersten Langspielfilm, bei dem er als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent wirkte. Mit Marina Glezer und Gonzalo Cirigliano in den Hauptrollen, gelangte Natural 2002 am Internationalen Festival des unabhängigen Films in Buenos Aires in der Sektion „Das Neuste vom Neuen“ zur Premiere. La demolición ist sein zweiter Spielfilm.
La demolición (2005)
Heitere Arbeitswelt Beto hat sich entschieden, seinen Arbeitsplatz, an dem er 40 Jahre lang gewirkt hat, zu verteidigen, obwohl der Betrieb geschlossen, die Fabrik stillgelegt wurde. Wie ein Buddha sitzt er da an seinem Pult und arbeitet weiter, auch wenn die Telefonlinien nicht mehr funktionieren. Osvaldo, auch er ohne regelmässige Arbeit, trifft eines Morgens ein, um das Gebäude abzubrechen. Eine erfrischende Komödie über unsere Arbeitswelt und was aus ihr wird. Weiter