Marcos Loayza
Regisseur
1959 in La Paz geboren, studiert Marcos Loayza zuerst Architektur, bevor er sich dem Film zuwendet. Er besucht die Internationale Film- und Videoschule in San Antonio de los Baños in Kuba und lernt später beim Schriftsteller Alfredo Bryce Echenique und bei Jean Claude Carriere das Drehbuchschreiben.
Nach ersten Schritten beim Fernsehen dreht er 1995 seinen ersten Spielfilm Cuestión de fe, der an mehreren internationalen Festivals ausgezeichnet wird und auch in Bolivien viel Beachtung findet. 1998 realisiert er in Argentinien Escrito en el agua. El corazón de Jesús ist sein dritter Spielfilm.
El corazón de Jesús (2004)
Jesús Martinéz ist ein Beamter in La Paz, der eines Tages mit einem Infarkt hospitalisiert wird. Genesen sieht er sich vor einem neuen Problem: Nicht nur die Frau hat ihn mitsamt dem Geld verlassen, auch die Versicherung will nicht bezahlen. Dafür will es der Zufall, dass ein anderer seines Namens ins Spital muss. Eine Komödie ums Leben in versichertem Umfeld. Die bolivianische Andenstadt La Paz ist gewiss kein alltäglicher Ort für eine Kinogeschichte. Weiter