Regisseur/in

Rania Attieh

1 Film im Verleih

Rania Attieh, 1979 in Tripolis (Libanon) geboren, lernte Daniel García in einem Zeichenkurs in Texas kennen. Um Film zu studieren zogen sie nach New York, wo sie heute noch leben. Gemeinsam begannen sie Drehbücher zu schreiben, Regie zu führen, zu schneiden und Kurzfilme zu produzieren, die auf Festivals wie Avignon, Woodstock und München gezeigt wurden. Unter der Leitung des grossen iranischen Filmemachers Abbas Kiarostami führte das Paar bei den Kurzfilmen From the Parapet (2005), Almost Brooklyn (2008) und 2009 in Tripolis bei Quiet (ausgezeichnet in Abu Dhabi) Regie.

Ihr Spielfilmdebüt gaben die beiden mit OK, Enough, Goodbye (2010), eine Tragikomödie, die sie in der Heimatstadt Attiehs drehten. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen: Beste Regie in Abu Dhabi, Preis der Jury in San Francisco, Turin, Buenos Aires und Belfort.

Im Jahr 2014 gewann Recommended by Enrique, gedreht in Garcías Heimat Texas, den Preis Best Performance für Hauptdarstellerin Sarah Swinwood und Hauptdarsteller Lino Varela beim Filmfestival in Los Angeles. H., der in Troy, New York, spielt, wurde 2014 and der Biennale in Venedig und 2015 am Sundance Film Festival sowie an der Berlinale vorgestellt. Im selben Jahr erhielt das Filmduo auch den Independent Spirit Award «Someone to watch».

Ihr vierter gemeinsamer Spielfilm Iniciales S.G. wurde durch den Schweizer Fonds visions sud est unterstützt und erhielt den Nora-Ephron-Preis am Tribeca-Filmfestival 2019.

Filmographie

2019 INICIALES S.G.
2014 H.
2014 RECOMMENDED BY ENRIQUE
2011 OK, ENOUGH, GOODBYE

Iniciales S.G. (Flyer)

Iniciales S.G. (2019)

Sergio Garcés ist Schauspieler, hält sich mit Sexrollen über Wasser und träumt weiter vom grossen Ruhm, der ihn noch nicht erreicht hat. Nur die Initialen teilt er mit seinem Vorbild Serge Gainsbourg. Das Duo Attieh und García bietet uns eine fröhliche Tragikomödie, in der der mehr als schwarze Humor eine absurde Logik akzentuiert. Sergio ist auf alle Fälle der vollkommen perfekte Anti-Held in dieser schrägen Satire um ein verwundetes Mannsbild. Weiter