Santiago Loza
Santiago Loza hat an der argentinischen Filmschule "Instituto Nacional de Cine y Artes Audiovisuales" Drehbuch studiert. Er hat verschiedene Dokumentar- und Kurzfilme realisiert und einige Stücke fürs Theater geschrieben und inszeniert. "Extraño" ist sein erster Langfilm.
Extraño (2003)
Nah am Leben durch Schwangerschaft Das junge argentinische Kino ist voller Überraschungen, und mit zu den schönsten und gleichzeitig auch stillsten gehört "Extraño" von Santiago Loza. Das ist ein ausgesprochen intimer Film, der eine wunderbare Resonanz entwickelt, ohne irgendwelche spektakulären Momente zu bemühen. Ein feiner Film, der in seinem intimen Charakter besticht und uns über die Schwangerschaft der Frau und das Distanz nehmen des Mannes sinnieren lässt übers Leben. Eine sensible Annäherung auch ans Frausein. Weiter