The Music Room - Jalsaghar (1958)
Das Musikzimmer zeigt die Endzeit eines dekadenten Hausherrn in Bengalen und seine Bemühungen, das Ansehen der Familie in schwierigen Zeiten zu bewahren. Huzur Biswambhar Roy (Chhabi Biswas) ist ein gerechter, aber weltfremder Mann, der allein und zurückgezogen mit seinem Diener Ananta und seinem Grundstücksverwalter im langsam verfallenden Palast lebt und Zeit damit verbringt, Musik zu hören und Aufführungen zu organisieren, anstatt seine von Überschwemmungen und durch die indische Regierung vernachlässigten Grundstücke zu verwalten. Weiter
Aparajito - The Unvanquished (1956)
Um 1920 lässt sich Apus Familie in der heiligen Stadt Benares am Ufer des Ganges nieder. Der gebrechliche Vater stirbt. Apu und seine Mutter kehren aufs bengalische Land zurück. Apu ist ein glänzender Schüler und seine Zukunft liegt ein weiteres Mal in einer Grossstadt, diesmal Kalkutta. Seine Mutter will ihren Sohn aber unbedingt bei sich behalten.Im zweiten Teil aus Apus Leben entwickelt der Junge seine Selbstständigkeit. Weiter
Pather Panchali - Song of the Little Road (1955)
Pather Panchali ist der erste Teil der Apu-Trilogie von Satyajit Ray. Der Film gilt als eines der bemerkenswertesten Regiedebüts überhaupt und zählt zu den eindrücklichsten Schilderungen aus dem Alltag im Kino. Satyajit Ray erzählt mit grosser Sensibilität die Geschichte einer armen Familie im Indien der 1920er Jahre und schildert die Kindheit des Knaben Apu auf dem Land. Apus Geburt bereichert natürlich das tägliche Leben der Familie, dennoch ist das Überleben ein beinahe auswegsloser Kampf. Weiter
Im Kino:
- Zürich, Filmpodium: 1. bis 17. August