Waad al-Kateab
Im Januar 2016 begann Waad al-Kateab, die Schrecken von Aleppo für Channel 4 News in einer Reihe von verheerenden Filmen mit dem Titel "Inside Aleppo" zu dokumentieren. Die Berichte, die sie für Channel 4 News über den Konflikt in Syrien und die komplexeste humanitäre Krise der Welt verfasst hat, wurden zu den meistgesehenen Stücken im britischen Fernsehprogramm, erhielten fast eine halbe Milliarde Zuschauer online und gewannen 24 Auszeichnungen - darunter den Internationalen Emmy 2016 für bahnbrechende Berichterstattung.
Waad war Marketingstudentin an der Universität von Aleppo, als 2011 Proteste gegen das Assad-Regime das Land heimsuchten. Wie viele ihrer syrischen Landsleute wurde sie Bürgerjournalistin, entschlossen, die Schrecken des Krieges zu dokumentieren. Sie lehrte sich selbst, wie man filmt - und fing an, das menschliche Leid um sie herum zu dokumentieren, als die Assad-Kräfte gegen Rebellen um die Kontrolle über Aleppo kämpften. Sie blieb durch die verheerende Belagerung hindurch, dokumentierte den schrecklichen Verlust von Menschenleben und produzierte einige der denkwürdigsten Bilder des sechsjährigen Konflikts. Als sie und ihre Familie im Dezember 2016 aus Aleppo evakuiert wurden, gelang es ihr, ihr gesamtes Filmmaterial herauszuholen. Waad lebt in London mit ihrem Mann Hamza und zwei Töchtern.
For Sama (2019)
Waad al-Kateab studiert im syrischen Aleppo Wirtschaftswissenschaften, als die Menschen auf die Strasse gehen und Freiheit einfordern. Während den Demonstrationen lernt sie den Arzt Hamza kennen, die beiden heiraten und bekommen eine Tochter: Sama. Ihr schreibt sie diesen filmischen Brief, denn mit ihrer Kamera dokumentierte Waad in den Jahren seit dem Aufstand gegen Baschar al-Assad das Leben und Sterben in Aleppo. Weiter