Centaur
Der Kirgise Aktan Arym Kubat hat uns bereits mit Filmen wie Beshkempir oder The Light Thief verzückt. Hier erzählt er die Geschichte eines Mannes, der ein friedliches Leben in der Bergwelt Kirgisistans lebt und dennoch spürt, wie die Zeiten sich ändern. Pferde verleihen ihm Flügel, und weil die stolzen Tiere heute immer mehr Handelsobjekte sind, klaut er ab und zu eines – nicht um Geld zu machen, nein: um gemeinsam die Freiheit zu träumen. Weiter
An Episode in the Life of an Iron Picker
Der Eisenpicker Nazif findet seine schwangere Frau in Schmerzen. Der Arzt stellt fest, dass das Ungeborene tot sei und unverzüglich entfernt werden müsse. Nur: woher das Geld nehmen? Nazif versucht alles, um seine Frau zu retten. Oscar-Preisträger Danis Tanovic (No Man’s Land) hat diese wahre Geschichte auf lebensnahe Weise packend authentisch nachstellt. Kino real und pur. Weiter
Au loin des villages
Im April 2006 flohen 13 000 Dajos und fanden Unterschlupf auf der Ebene von Gouroukoun im Osten des Tschad. Alle sind sie Überlebende des Krieges in Darfur. Sie haben ein Lager gebaut und eingerichtet, haben sich eingeschlossen und eine Form des Überlebens erfunden. Der Autor seinerseits hat sich in dieses Gefängnis ohne Mauern begeben. In ruhigen, geduldigen Aufnahmen erzählt er von der endlos wirkenden Zeit des Wartens. Ein Leben in Zeitlupe, das schwebt ausgesetzt in der Armut. Weiter
Snijeg - Snow
Sechs Frauen, ein alter Mann und fünf Kinder leben in Slavno, einem kleinen Dorf, das fernab der Welt zu liegen scheint und doch in den 90er Jahren vom Krieg in Bosnien heimgesucht worden war. Jetzt soll ihr Dorf für ein Ferienzentrum an Serben verkauft werden. Sollen die Frauen das Angebot wahrnehmen und ihr verlassenes Dorf abgeben? Oder sollen sie bleiben? Das vielversprechende Debüt einer jungen Filmerin, sanft und berührend. Weiter
Yumurta - Egg
Yusuf ist ein Dichter, gefangen zwischen Land und Grossstadt, der nach fünf Jahren in seine kleine Heimatstadt zurückkehrt als er die Nachricht vom Tod seiner Mutter erhält. Ayla, eine entfernte Verwandte, erwartet ihn in seinem jetzt heruntergekommenen Heim. Er freundet sich mit Ayla an und die Abwesenheit der Mutter bewirkt eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. Weiter
Saratan
Ernest Abdyjaparov lässt uns in seiner herrlich skurrilen Komödie in die Atmosphäre eines entlegenen kirgisischen Dorfes eintauchen, das die Situation des ganzen Landes zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion verkörpert. Lakonisch erzählt er uns, wie alle in diesem bizarr anmutenden Mikrokosmos zwischen Politik und Religion, Tradition und Moderne mit dem Leben zurechtzukommen suchen. Er lässt wunderbare Figuren aus dem Alltag auftreten auf der Bühne dieses Landstrichs. Weiter
Ndeysaan - Le prix du pardon
Das Fischerdorf liegt seit einer Ewigkeit in einem seltsamen Nebel. Weder Opfer noch Gebete beenden diesen Fluch. Mbanick, der Sohn des sterbenden Marabuts, wagt es, die Geister herauszufordern und gibt dem Dorf die Sonne zurück. Mbanick kann darauf Maxoy seine Liebe gestehen. Sein bester Freund und Rivale, Yatma, ist rasend vor Schmerz und geht bis zum Mord. Für ihn beginnt ein anderer Fluch. Diese Geschichte ist interessant, weil sie zeigt, dass ein Charakter nicht ein für alle Mal festgelegt und bestimmt ist. Weiter
Sia - le rêve du python
Koumbi ist eine Stadt, die von einem Herrscher dominiert wird, einem Meister des Universums. Um aus der Misere herauszukommen, in der sein Reich steckt, soll er der Tradition gemäss ein menschliches Opfer darbringen. Obwohl sein Volk den Glauben an den Zauber verloren hat, wird die schöne Sia als Opfer auserkoren. Ihr Verlobter, der Leutnant Mamadi, rebelliert gegen das Ansinnen und kann das Opfer verhindern. Weiter
The Legend of Love - Tcherike-ye Hooram - Afsaneh-
Leben, Liebe und Legende Kurdistan ist ein bergiges Gebiet, das sich auf verschiedene Länder verteilt und kein eigenes sein kann. Leben und Legende reichen sich in diesem Spielfilm von Farhad Mehranfar, der im iranischen Teil von Kurdistan entstanden ist, die Hand. Beeindruckend wirkt die Bergkulisse, in der eine junge Frau ihren Liebsten sucht. Archaische Bergwelt, Täler und Bergdörfer, Schluchten und Strassen, entlegenes Gebiet, und dennoch umkämpft für die Freiheit und Unabhängigkeit. Weiter
Lagaan
Kino zum Dahinschmelzen Es war einmal im kleinen Dorf Champaner inmitten Indiens gegen Ende des 19. Jahrhunderts, zu der Zeit also, da die britischen Kolonialherren noch das Sagen hatten. So märchenhaft müsste wohl die Erzählung einer der verrücktesten Geschichten beginnen, die je auf der Leinwand zu sehen waren. Die Dorfbewohner sollen ihren Zehnten, den Lagaan, abgeben und können das nicht, weil die Ernte ausgefallen war. Weiter
Eu, tu, eles
Darlene Linhares kehrt nach einer enttäuschenden Liebeserfahrung mit ihrem Sohn aus der Stadt in die unendlich weite Landschaft bei Ceara im Nordosten Brasiliens zurück. Hier heiratet sie mit dem älteren Osias einen Mann, der ihr ein Haus bieten kann. Aber das Glück? Das muss sich die Landarbeiterin allmählich noch erobern. Bald schon ist sie überzeugt, dass kein Mann allein ihr alles geben könnte, was sie sich wünscht im Leben. Weiter
Clouds of May - Mayis Sikintisi
Eines Tages im Mai kommt Muzzaffer, ein junger Regisseur, in den kleinen Ort in Anatolien zurück, wo er aufgewachsen ist. Die meisten Mitglieder seiner Familie leben immer noch dort. Muzzaffer möchte einen Film mit seinen Freunden und Familienangehörigen drehen und trifft die ersten Vorbereitungen. Emin, der Vater, trägt seinen letzten schweren Kampf mit dem türkischen Staat aus; ein Kampf um Land und Bäume. Weiter
Fasl-e panjom - Season Five
Ein entlegenes Dorf im Hochland Irans: Die Familien Jamalvandi und Kamalvandi sind schon lange verfeindet, doch nun soll die junge Mehrbanou den ältesten Sohn der Kamalvandis heiraten und der Fehde ein Ende setzen. Bei der Hochzeit bricht der alte Streit wieder aus, und Karamat lässt seine Braut einfach stehen. Gekränkt sinnt sie auf Revanche. Die Gelegenheit ergibt sich, als Karamat stolz mit einem blauen Autobus im Dorf vorfährt und Fahrten in die nächste Stadt anbietet. Mehrbanou zwingt ihre Familie, den feindlichen Bus zu boykottieren. Weiter
Kasaba
Die Geschichte von drei Generationen einer Familie in einer kleinen, gottverlassenen Stadt der Türkei, erzählt aus der Perspektive der Kinder und in der Abfolge der Jahreszeiten. Der erste Teil spielt im Winter und handelt von den Schwierigkeiten der elfjährigen Tochter, sich in ihre soziale Umgebung einzufügen. Sie muß sich mit Gefühlen der Scham auseinandersetzen und mit der Gnadenlosigkeit des Lebens fertig werden. Im zweiten Teil ist es Frühling. Weiter
Narayama Bushiko - Imamura
Von der Würde des SeinsFriedliches Leben und Sterben sind ein zentrales Thema in diesem Meisterwerk des Japaners Shohei Imamura, einer Literaturverfilmung nach einem 1956 erschienenen Text von Shichiro Fukazawa, angesiedelt in der Bergregion von Narayama. In einem kleinen Bergdorf am Rand eines Tales müssen alle, die siebzig Jahre alt geworden sind, die Kom-mune verlassen und auf einen bestimmten Berg steigen, um zu sterben. Wer sich der Tradition widersetzen sollte, bringt seine eigene Familie ins Unglück. Weiter
La notte di San Lorenzo
Poesie des Widerstands La notte di San Lorenzo von Paolo und Vittorio Taviani ist jener Film, der vor einem Vierteljahrhundert an einem unvergesslichen Abend mehr als 8'000 Menschen auf der Piazza Grande in Locarno in seinen Bann zog mit seiner filmischen Zauberkraft und der Friedensbotschaft. Heimlich schleicht sich im Sommer 1944 eine Gruppe von BewohnerInnen aus ihrem Heimatdorf San Miniato in der Toskana, um den US-amerikanischen Befreiern entgegenzueilen. Weiter
O Megalexandros
Befreier wird zum Beherrscher Alexander entführt zur Jahrhundertwende britische Edelleute vom Poseidon-Tempel in Sounion in ein Bergdorf im Norden. Umjubelt von der Bevölkerung trifft er mit den Gefangenen dort ein. Eines Tages lässt Alexander die Uhr am Zeitturm neu einstellen. «Warum, Kommandant, wir hatten sie vergessen, die Uhr, wir brauchen sie nicht, hier befiehlt uns keiner. Nieder mit den Uhren!» Anarchisten und Dorfbevölkerung sind sich einig. Weiter
Anaparastasi - Αναπαράσταση
In ein entlegenes Bergdorf im Norden Griechenlands kehrt ein Μann zurϋck, der als Fremdarbeiter lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland gelebt hat. Daheim slnd die Kinder inzwischen schulreif geworden, pflegt die Μυtter eine Liebschaft mit einem anderen. Das Liebespaar bringt den Heimkehrer um und verscharrt seine Leiche im Garten. Verdacht wird geschopft, eine polizeliIiche Untersuchung beginnt, und Journalisten treffen im Dort ein. Weiter
Sanjuro - Tsubaki Sanjûrô
Der Schwertkampf-Film hat in Japan im Verlauf der Filmgeschichte des Landes die buntesten Blüten getrieben und erlebt derzeit ein kleines Revival in verschiedenen Filmen. «Sanjuro» ist das schönste neue Beispiel und ein unsterblicher Klassiker. Denn einer, der das Genre meisterlich beherrscht hatte, war der Altmeister Akira Kurosawa, dessen Spielfilm «Die Sieben Samurai» legendär ist. Einen Spass hat sich der Regisseur mehrfach daraus gemacht, seine Samuraifigur nicht ganz den Normen gemäss auftreten zu lassen. Weiter
Yojimbo
Akira Kurosawa ist und bleibt einer der grössten Regisseure aller Zeiten, ein Filmgenie, dessen Werke man sich immer wieder anschauen kann, die einen immer wieder überraschen, packen, faszinieren und in eine andere Dimension des Sehens führen. Auch dann, wenn er sich einem ganz populären Genre widmet und dieses aufs Köstliche auseinanderpflückt und gleichzeitigt würdigt und pflegt. Weiter
Pather Panchali - Song of the Little Road
Pather Panchali ist der erste Teil der Apu-Trilogie von Satyajit Ray. Der Film gilt als eines der bemerkenswertesten Regiedebüts überhaupt und zählt zu den eindrücklichsten Schilderungen aus dem Alltag im Kino. Satyajit Ray erzählt mit grosser Sensibilität die Geschichte einer armen Familie im Indien der 1920er Jahre und schildert die Kindheit des Knaben Apu auf dem Land. Apus Geburt bereichert natürlich das tägliche Leben der Familie, dennoch ist das Überleben ein beinahe auswegsloser Kampf. Weiter
Im Kino
- Zürich, Filmpodium: 1. bis 17. August
The Seven Samurai - Shichinin no samurai
In neuer Kopie und zum ersten Mal integral im Kino präsentieren wir diesen grossartigen Klassiker von Akira Kurosawa. Der Film ist in einem kleinen Dorf angesiedelt, das jeden Herbst von Banditen überfallen wird. In der Not entschliessen sich die Bauern, professionelle Schwertkämpfer anzuheuern. Weiter