Gilles Caron - Histoire d'un regard (Flyer)

Gilles Caron - Histoire d'un regard

Der Fotograf Gilles Caron verschwand 1970 spurlos in Kambodscha. Er war kaum 30 Jahre alt und einer der wichtigsten Zeugen seiner Zeit, berichtete über den Sechstagekrieg, den Mai 68, Belfast, Biafra, Vietnam. Mariana Otero machte sich auf die Suche nach dem Menschen hinter den Bildern. Ein Film für alle, die gerne fotografieren. Und ein Stück Zeitgeschichte, vermittelt über Bilder, die sich, wie das nebenstehende mit Daniel Cohn Bendit in Paris im Mai 68, ganzen Generationen einprägten und für ihre Zeit stehen. Weiter

Apples - Mila (Flyer)

Apples - Mila

Eine eigenartige Epidemie sucht Griechenland heim. Männer wie Frauen verfallen einem akuten Gedächtnisverlust und landen in einer spezialisierten Klinik. Wenn sie dort niemand abholt, können sie sich einer Therapie unterziehen, bei der es gilt, eine eigene Identität neu zu erschaffen. Dieser Erstling macht Christos Nikou zu einem Namen, den man sich merken sollte.Wir haben alle einen Lockdown hinter uns plus eine zweite Phase des teilweisen Lahmliegens von Öffentlichkeit. Weiter

Camille (Flyer)

Camille

Die junge Fotojournalistin Camille Lepage reist voller Idealismus nach Zentralafrika, um in Bildern über den Bürgerkrieg zu berichten. Was sie dort zu sehen bekommt, verändert ihr Leben. Würdevoll erzählt Boris Lojkine die wahre Geschichte einer jungen Frau, die mit seltener Intensität lebt, die Welt wahrnimmt und verzweifelt die Konflikte und Dramen von Schwarzafrika ins Bewusstsein zu rücken versucht, welche der Westen nur zu gerne ausblendet. Weiter

Online Schauen
Chinese Portrait (Flyer)

Chinese Portrait

Xiaoshuai WangChina – 2018

Chinese Portrait untersucht den aktuellen Zustand Chinas und nimmt das Publikum mit auf eine Reise, um die Komplexität des Landes durch den Werdegang einer Familie zu entdecken. Wang spürt den Bewegungen seiner Vorfahren sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits nach und verfolgt die Geschichte einer gewöhnlichen chinesischen Familie im Laufe des turbulenten letzten Jahrhunderts. Weiter

Shanghai, Shimen Road (Flyer)

Shanghai, Shimen Road

Haolun ShuChina – 2011

Xiaoli ist 17, lebt in Shanghai und ist fasziniert von der Kamera, die er von seiner Mutter geschenkt bekommen hat. Diese ist in die USA ausgereist und hofft, dass ihr der Junge Fotos aus seinem Alltag schickt, bevor er nachreist. Er will bleiben, verliebt sich in die schöne Lanmi und erfährt von Lili, dass es in Beijing Studentendemos gegeben habe. Mit dem Blick auf das Leben einer Strasse betrachtet Haolun Shu feinfühlig den Wandel in Shanghai. Weiter

Online Schauen
Bombay Diaries - Dhobi Ghat (Flyer)

Bombay Diaries - Dhobi Ghat

Kiran RaoIndien – 2011

Shai ist eben erst in Bombay angekommen. Die junge Hobby-Fotografin will die Heimat ihrer Eltern mit der Kamera erkunden. Sie trifft auf den unnahbaren Künstler Arun (Aamir Khan) und verbringt eine Nacht mit ihm. Ihre Wege trennen sich wieder – die Sehnsucht bleibt. Arun zieht in ein anderes Quartier und findet in der neuen Wohnung zufällig drei Videotagebücher seiner Vormieterin Yasmin, die darin über ihr Leben in Bombay erzählt. Shai freundet sich inzwischen mit dem Wäscher Munna an, über alle Konventionen hinweg. Weiter

Online Schauen
Silent Souls - Ovsyanki (Flyer)

Silent Souls - Ovsyanki

Als seine geliebte Frau Tanja stirbt, bittet Miron seinen besten Freund Aist, ihm zu helfen, sie nach der Tradition der Merja-Kultur von der Welt zu verabschieden. Die Merja sind eine alte ugurisch-finnische Gemeinschaft, deren Traditionen am Verschwinden sind. Und so fahren die beiden Männer los auf eine Reise, die sie Tausende von Kilometer durch unberührte Landschaften führt. Begleitet werden sie von zwei kleinen Vögeln in einem Käfig, und Miron teilt Aist seine intimsten Erinnerungen mit, die er aus dem Eheleben hat. Weiter

Online Schauen
Frontier Blues (Flyer)

Frontier Blues

Babak JalaliIran – 2009

In der Provinz Golestan im Norden Irans leben vier Männer, die darauf warten, dass irgendetwas passiert. Alam ist ein 28-jähriger Turkmene, der davon träumt, mit seiner Ana nach Baku zu reisen. Hassan ist Iraner und nie ohne sein Kassettengerät unterwegs. Sein Onkel Kazem besitzt einen Kleiderladen. Ein Fotograf aus Teheran fährt mit einem turkmenischen Balladensänger durch die Gegend. Ein Film, der durch seine lakonische Erzählweise besticht. Weiter

WWW - What a Wonderful World (Flyer)

WWW - What a Wonderful World

Casablanca ist nicht nur ein legendärer Film aus Hollywood, es ist auch eine real existierende Stadt voller Kontraste, modern und archaisch in einem. Hier lebt Kamel als Auftragskiller in einer Art Einzimmer-Penthouse. Die Aufträge erhält er übers Internet. Cool führt er sie aus. Nach jedem ausgeführten Auftrag ruft er Souad an, eine Gelegenheitsprostituierte, mit der er anschliessend ins Bett steigt. Weiter

Uzak (Flyer)

Uzak

Der Fotograf Mahmut ist vor langer Zeit vom Land nach Istanbul gezogen. Er hat sich an die Grosstadt angepasst, doch die Kluft zwischen seinen Idealen und seinem wirklichen Leben ist immer grösser geworden. Eines Tages taucht ein arbeitsloser Verwandter aus dem Dorf bei ihm auf, um auf einem Schiff anzuheuern. Gezwungenermassen nimmt Mahmut ihn vorübergehend bei sich auf, doch die Arbeitssuche erweist sich schwieriger als geplant. Ein eindringlicher Film über die Veränderungen eines Menschen, seiner Werte und Beziehungen durch das Leben in der Grossstadt. Weiter

Online Schauen
Una casa con vista al mar (Flyer)

Una casa con vista al mar

Leben in den Anden In den Anden Venezuelas lebt Tomas Alonso, ein jung verwitweter Bauer, mit seinem Sohn Santiago. Die beiden pflegen eine liebevolle Vater-Sohn-Beziehung, die abwesende Frau und Mutter ist in ihrem Sein gegenwärtig. Und sie träumen davon, eines Tages den fernen Ozean zu sehen. Das Leben schwer macht ihnen Don Homero, der Besitzers des Bodens und Vater von überheblichen Jungs, die Santiago um seine Beziehungen zur Natur beneiden und um die Zuneigung der hübschen Belén. Aus Rache und besitzender Überheblichkeit verprügeln sie ihn. Weiter

Yi Yi - A One and a Two (Flyer)

Yi Yi - A One and a Two

Edward YangTaiwan – 2000

Es gibt sie noch, die Filme, die das Herz höher schlagen lassen. Der taiwanesische Filmemacher Edward Yang blickt ins Leben einer Familie im heutigen Taipeh und zeichnet ein Bild von universeller Gültigkeit. Beinahe unmerklich entwirft er über seine Figuren und eine kurze Zeitspanne hinweg einen Lebensbogen von der Geburt bis in den Tod. NJ ist ein Mann mitte vierzig, verheiratet, Vater zweier Kinder, erfolgreich im Beruf und doch irgendwie nicht mehr glücklich mit sich und dem Leben. Weiter

Jazz on a Summer's Day (Flyer)

Jazz on a Summer's Day

Bert SternBahamas – 1958

Ein Sommertag in Newport 1958: Musik zum Geniessen, Bilder zum Schwelgen. Das legendäre Newport Jazz Festival und die Regatta America’s Cup mit ihren alten Segeljachten. Mittendrin der Fotograf Bert Stern, bekannt durch seine Fotosession mit Marilyn Monroe. Wie in seinen Bildern gelingt es Stern auch hier in impressionistisch anmutenden Momentaufnahmen die Persönlichkeiten zu erfassen, seien es die Stars auf der Bühne oder scheinbar zufällig herausgegriffene Gesichter aus dem Publikum, in denen sich schiere Lebensfreude, Entspannung und Entrückung spiegeln. Weiter

Online Schauen

Im Kino

  • Baden-Wettingen: 8. und 11. Juni
  • Thusis: 16. Juni