The Last Friday (Flyer)

The Last Friday

Der Arzt teilt Youssef mit, dass er sich dringend einer Operation unterziehen muss. Allerdings übersteigen die Kosten dieses Eingriffes seine spärlichen Einkünfte als Taxifahrer. Also muss er sein Alleinsein überwinden und versuchen, bei anderen das nötige Geld zu finden. «The Last Friday» ist der überzeugende Erstling des jungen jordanischen Filmemachers Yahya Alabdallah. Der Film besticht durch die Einfachheit der Inszenierung, die Ruhe der Betrachtung. Weiter

Online Schauen
I Love Beijing - Xiari Nuanyangyang (Flyer)

I Love Beijing - Xiari Nuanyangyang

Ying NingChina – 2001

Dezi ist ein junger rastloser Taxifahrer. Seine Arbeit bringt ihn mit Menschen in Kontakt, deren Lebensstil weit über seinen geistigen Horizont hinausgeht, was auf seine Frauenbekanntschaften nicht zutrifft. Der Film folgt ihm auf seinen Touren durch ganz Beijing. Er ist immer unterwegs, Menschen und Orte treten in sein Leben und verlassen es wieder. Dezis Fahrten von einem Ort zum anderen bzw. von einer Frau zur anderen gleichen Beijings Suche nach der eigenen Identität, die sich irgendwo zwischen den alten Werten und einer unbekannten Zukunft befindet. Weiter

Online Schauen
Taxi - un encuentro (Flyer)

Taxi - un encuentro

Esteban ist ein kleiner Gauner in Buenos Aires. Er hat sich auf Taxidiebstähle spezialisiert. Bevor er sie zu seinem Hehler bringt, spielt er gern für ein paar Stunden den Taxifahrer. Das bringt ihm ein paar Pesos ein und hilft ihm über die Einsamkeit hinweg. Doch in dieser einen Nacht kommt alles anders. Eine junge Frau, Laura, bricht in seinem gestohlenen Taxi mit einer schweren Schusswunde zusammen. Esteban ist hin- und hergerissen zwischen dem Impuls zu helfen und Angst vor Scherereien mit der Polizei. Weiter

TGV (Flyer)

TGV

Moussa TouréSenegal – 1997

In seinem zweiten Spielfilm «TGV», unternimmt der senegalesische Filmemacher Moussa Touré auf wunderbar leichte Art eine Reise durch seinen schwarzafrikanischen Kontinent. In einem bunt bemalten Bus, den der Chauffeur mit dem für sich sprechenden Namen Rambo in Anlehnung an den französischen Hochgeschwindigkeitszug kühn «TGV» nennt, hat er eine illustrative Auswahl von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen vereint, die sich in unterschiedlichen und zum Teil für sie nicht sonderlich angenehmen Situationen behaupten müssen. Weiter

Fasl-e panjom - Season Five (Flyer)

Fasl-e panjom - Season Five

Rafi PittsIran – 1997

Ein entlegenes Dorf im Hochland Irans: Die Familien Jamalvandi und Kamalvandi sind schon lange verfeindet, doch nun soll die junge Mehrbanou den ältesten Sohn der Kamalvandis heiraten und der Fehde ein Ende setzen. Bei der Hochzeit bricht der alte Streit wieder aus, und Karamat lässt seine Braut einfach stehen. Gekränkt sinnt sie auf Revanche. Die Gelegenheit ergibt sich, als Karamat stolz mit einem blauen Autobus im Dorf vorfährt und Fahrten in die nächste Stadt anbietet. Mehrbanou zwingt ihre Familie, den feindlichen Bus zu boykottieren. Weiter

I was born, but - Umarete wa mita keredo (Flyer)

I was born, but - Umarete wa mita keredo

Yasujiro OZUJapan – 1932

Eine Stummfilmperle aus dem Japan der frühen Dreissiger Jahre und einer der schönsten Filme über die Kindheit in der Grossstadt. Der Angestellte Yoshii zieht mit seiner Frau und den beiden Söhnen Ryoichi und Keiji in einen Vorort von Tokyo. In der Nähe wohnt auch der Direktor seiner Firma, und Yoshii verspricht sich durch die grössere Nähe berufliche Vorteile. Anfangs werden Yoshiis Söhne von den anderen Jungen aus der Nachbarschaft gehänselt und schikaniert. Weiter