Film

A Dragon Arrives!

Mani HaghighiIran – 2016
TRAILER

Detektiv Hafizi wird beauftragt, den Suizid eines Exilierten auf einer Insel im Persischen Golf zu klären. Der Schauspieler und Regisseur Mani Haghighi schickt ihn los und lädt uns ein in eine Welt der Rätsel, die er genüsslich in Szene setzt und mit dokumentarischen Aufnahmen und Gesprächen noch irrer werden lässt, als sie es bereits ist. Sein Film hebt die Grenzen zwischen Schein und Sein auf und öffnet alles dem schieren Geniessen

Fantastischer Bilderrausch! Ein orangefarbener Chevrolet Impala fährt über einen Friedhof inmitten einer Wüsten-landschaft auf ein verlassenes Schiffswrack zu. Am Vortag ist der iranische Premier-minister vor dem Parlament erschossen worden. Im Inneren des Wracks hat sich ein verbannter politischer Gefangener aufge-hängt. Die Wände sind übersät mit Tagebuchaufzeichnungen, Romanzitaten und rätselhaften Zeichen. Können sie Detektiv Babak Hafizi bei den Ermittlungen nutzen? Geben sie Aufschluss über die Frage, warum sich stets ein Erdbeben ereignet, wenn ein Toter auf dem Wüstenfriedhof beerdigt wird? Mithilfe eines raffinierten Toningenieurs und eines Geologen beginnt Hafizi seine Recherchen auf der archaischen Insel Qeschm im Persischen Golf. 50 Jahre später werden das gesammelte Beweismaterial und Aufnahmen des Geheimdiensts in einer Schatulle gefunden. Sie belegen, dass das Trio damals verhaftet wurde. Warum? In seinem neuen Film entwirft Mani Haghighi eine absurd-groteske Versuchsanordnung. Spielerisch stellt er mysteriöse Ereignisse nach, die um eine wahre Begebenheit kreisen – und zugleich ihre eigene Wahrheit imaginieren. Ein Sehgenuss von einer berauschenden Rätselhaftigkeit: Was ist wahr auf Erden und warum?
Walter Ruggle

Weitere Artikel: Mani Haghighi ohne Pass

Irans Mullahs hassen Frauen, Leben und Freiheit

Weiter

Frühlingsfreuden

DVD-Aktion für 60 Filme

Weiter

A DRAGON ARRIVES! ausgezeichnet

Preis für den besten Film New Visions Plus am Filmfestival im spanischen Sitges.

Weiter

Neue Filme aus Berlin

Die 66. Berlinale ist Geschichte. Wir werden im laufenden Jahr eine Reihe von neuen Filmen aus Berlin in die Kinos bringen, die am Festival in verschiedenen Sektionen zu sehen waren.

Weiter

Originaltitel A Dragon Arrives!
Deutscher Titel A Dragon Arrives!
Französischer Titel A Dragon Arrives!
Andere Titel A Dragon Arrives! - Ejheda vared Mishavad!
RegisseurIn Mani Haghighi
Land Iran
Kinoformate Blu-ray, DCP
Drehbuch Mani Haghighi
Montage Hayedeh Safiyari
Musik Cristof Rezaei
Kamera Hooman Behmanesh
Ton Amirhossein Ghasemi, Daryoush Sadghapour
Ausstattung Amir Hossein Ghodsi
Kostüme Negar Nemati
Produktion Mani Haghighi
Länge 108 Min.
Sprache Farsi/d/f oder e
SchauspielerInnen
Homayoun Ghanizadeh
Amir Jadidi
Ehsan Goodarzi
Nader Fallah
Ali Bagheri
Kiana Tajammol
Mani Haghighi
Auszeichnungen

Berlinale 2016: Competition

«Grossartig und wildherzig!» DER SPIEGEL 

«Rarement la fascination cinématographique aura aussi bien fonctionné.» 20 Minutes, Catherine Magnin

«Ausserordentliches Kino aus dem Iran.» Kulturtipp, Urs Hangartner

«Ähnlich wie zuletzt in der wunderbar absurden Filmallegorie Modest Reception vermischt Haghighi in A Dragon Arrives! nun phantastische und realistische Erzählstile zu einem bizarren Genremix, der vor allem eines ist: grandioses Kino.» Filmbulletin, Stefan Volk

«A Dragon Arrives! ist atmosphärisch dermassen dicht, spannend, reich an Überraschungen und gut gespielt, dass man es letztlich problemlos hinnimmt, dass der Überblick bisweilen fehlt. Im Gegenteil: Man entwickelt sogar eine ganz besondere Lust, sich diesem verwirrenden Spiel hinzugeben. Etwa so wie beim Lesen eines Romans von Salman Rushdie oder beim Betrachten eines Films von David Lynch.» Radio SRF, Georges Wyrsch

«Vieles mag an diesem kruden, buntscheckigen, brüchigen Mosaik mit seinen schroffen und knalligen, poetischen, pathetischen Bildern und atemlosen Klängen am Ende rätselhaft, ungeklärt, verworren bleiben. Doch das, was da so unkontrollierbar zuckt und bebt, pulsiert und pocht, ist tatsächlich nichts anderes als ein cineastisches Meisterwerk.» Filmbulletin

«Im iranischen Rätseltrip versuchen ein Detektiv, Geologe und Toningenieur das Geheimnis eines in der Wüste gestrandeten Schiffswracks und eines Toten zu lüften. Das pittoreske Abenteuer wird zur phantastischen Vision mit wirklichem Hintergrund.» Cineman, Rolf Breiner

«A Dragon Arrives! ist zugleich ein metaphysischer Horrorfilm, ein Politthriller, ein existentialistischer Krimi, ein psychedelischer Trip, ein Mockumentary und eine subversive, pikareske Farce.» Radio SRF

«Die Verschmelzung von Recherche und Fantasie, Fiktion und Dokumentation mündet in einem fantastischen Bilderrausch und versetzt ProtagonistInnen wie Publikum in eine Welt voller Rätsel.» CouCou Winterthur


«Ein besonders wilder und wahnsinniger Kinotrip ist der iranische Film The Dragon Arrives! - Recherche und Fantasie, Fiktion und Dokumentation verschmelzen ineinander, bis sie genauso unauflöslich werden wie das Rätsel dieses Films selbst. The Dragon Arrives! kann man als unheimlichen, absurden Thriller ansehen, genauso wie als historisches Porträt eines längst untergegangenen, wilden Iran.» Süddeutsche Zeitung

«The Dragon Arrives! ist eine fantastisch-surreale Parabel auf den Iran. - Man möchte auf der Stelle in diese atemberaubende Felswüste reisen, bei Qeshm am Persischen Golf.» Christiane Peitz, Tagesspiegel

«Puzzling yet thoroughly entertaining, Mani Haghighi’s A Dragon Arrives! lands somewhere between a mockumentary, a ghost story and a hard-boiled detective yarn, with a pinch of Indiana Jones tossed in.» THE HOLLYWOOD REPORTER

Dossier_Medien (134 kB)

Dossier_presse (1233 kB)

Flyer (759 kB)

Inserat_color (1289 kB)

Inserat_color_klein (777 kB)

Inserat_sw (854 kB)

Werberatschlag (78 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!