Im April 2006 flohen 13 000 Dajos und fanden Unterschlupf auf der Ebene von Gouroukoun im Osten des Tschad. Alle sind sie Überlebende des Krieges in Darfur. Sie haben ein Lager gebaut und eingerichtet, haben sich eingeschlossen und eine Form des Überlebens erfunden.
Der Autor seinerseits hat sich in dieses Gefängnis ohne Mauern begeben. In ruhigen, geduldigen Aufnahmen erzählt er von der endlos wirkenden Zeit des Wartens. Ein Leben in Zeitlupe, das schwebt ausgesetzt in der Armut. Flüchtlinge erzählen, Kinder machen Zeichnungen vom Krieg, Mädchen singen Kriegslieder: Ein Film vom Krieg ohne ein einziges Kriegsbild.
Originaltitel | Au loin des villages | ||
---|---|---|---|
Deutscher Titel | Au loin des villages | ||
Französischer Titel | Au loin des villages - Far from the village | ||
Andere Titel | Lontano dal villaggio | ||
RegisseurIn | Olivier Zuchuat | ||
Land | Tschad | ||
Kinoformate | 35mm, DVD, DCP | ||
Drehbuch | Olivier Zuchuat, mit Corinne Maury | ||
Montage | Olivier Zuchuat | ||
Kamera | Olivier Zuchuat | ||
Ton | Olivier Zuchuat | ||
Produktion | Prince Film (CH) et AMIP (F) | ||
Länge | 77 Min. | ||
Sprache | Nilo-Saharan/d + f + e | ||
SchauspielerInnen |
|
Best documentary film at the International Filmfestival Innsbruck
FID Marseille 2008 (Compétition Internationale ) - Prix des Médiathèques
IDFA Amsterdam (Joris Ivens International competition)
RIDM Montreal 2008 (International Competition)
Visions du reel, Nyon 2009
Nomination Prix du Film Suisse 2009
International Filmfestival Innsbruck, the Jury:
«The director Olivier Zuchuat presents cinematographically striking shots and movements that are coined with empathetic respect. In these pictures people are depicted who try to continue their traditional daily habits in the forced situation of a refugee village to preserve their human dignity. The audience intensely learns about the enclosure of those that are excluded and the ongoing violence without worn out violent pictures.»
« Un film indispensable qui porte l’art du documentaire à son plus haut niveau. »
L’Express – L’Impartial / Vincent Adatte
« Le film impressionne par sa précision et la rigueur de ses partis pris formels. »
Le Temps / Norbert Creutz
« Un témoignage sans racolage, qui ouvre la porte à beaucoup de questions. »
Le Temps / Norbert Creutz
« Une oeuvre rare qui, sans jamais imposer un point de vue occidental, fait entendre ceux que personne n’écoute. »
Le Courrier / Mathieu Loewer
Au_loin_des_villages_85x112_cmyk (1202 kB)
Au_loin_des_villages_85x112_sw (452 kB)
Au_loin_des_villages_95x113_cmyk (1286 kB)
DP_Au_loin_des_villages (284 kB)
Flyer_Au_loin_des_villages (594 kB)
PD_Au_loin_des_villages_D (578 kB)
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!