TRAILER

Janusz ist ein Mensch, den so leicht nichts erschüttern kann. Als Untersuchungsrichter recherchiert er präzise, am Tatort analysiert er trocken jedes Detail. Privat steht er seiner magersüchtigen Tochter Olga allerdings ziemlich hilflos gegenüber. Er lässt sie in eine Klinik einweisen, in der die Psychologin Anna arbeitet. Diese lebt mit einem grossen Hund in einer abgeriegelten Wohnung und beschwört Geister, die aus dem Jenseits zu den Lebenden sprechen.

Die polnische Regisseurin Malgorzata Szumowska arbeitet in ihrem neuen Film, der an der Berlinale 2015 seine Premiere hatte, mit Elementen der schwarzen Komödie, um von der Schwierigkeit zu erzählen, mit dem Verlust geliebter Menschen umzugehen. Dabei spielt das Körperliche eine zentrale Rolle, kreist die Filmemacherin das Körperliche unserer Existenz ein. Was ist Körper? Was ist Geist? Wie spielen die beiden zusammen Leben? Szumowska schafft es auf beeindruckende Art, mit Körpern und Körperlichem Variationen zu betrachten. Natürlich steht sie dabei in einer Tradition, die mit Krzysztof Kieslowski einen grossartigen Vertreter hatte. Man könnte sagen: Sein Geist ist im Film von Malgorzata Szumowska im besten Sinn gegenwärtig. Aber die Filmemacherin ist eigenständig und hat ihren eigenen Umgang mit den Wirklichkeiten und ihrer Wahrnehmung entwickelt. «Body» ist einer der faszinierendsten Filme zum Da-Sein geworden, ein Stück Kino, das uns auch auf uns selber zurückwirft.

Walter Ruggle

Weitere Artikel: Zehn Tage DVD-Aktion

90 Filme mit 30 Prozent Rabatt.

Weiter

Trost in Corona-Zeiten

30% Rabatt auf 160 Filme fürs Heimkino

Weiter

Szumowska: Beste Filmemacherin 2015

Ihr Spielfilm Body läuft in den Schweizer Kinos.In Frankreich wurde Malgorzata Szumowska zur Kinofrau des Jahres 2015 erkoren.

Weiter

Alles Gute im 2016

Das trigon-film-Team wünscht allen ein entdeckungsreiches 2016!

Weiter

European Filmacademy Award für BODY

Jacek Drosio wurde am 27. Oktober mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.

Weiter

Drei Bären an der Berlinale

BODY, IXCANUL und EL BOTON DE NACAR wurden an der Berlinale ausgezeichnet.

Weiter

Originaltitel Body
Deutscher Titel Body
Französischer Titel Body
Andere Titel Body
RegisseurIn Malgorzata Szumowska
Land Polen
Kinoformate Blu-ray, DCP
Drehbuch Malgorzata Szumowska, Michał Englert
Montage Jacek Drosio
Kamera Michał Englert
Ton Marcin Jachyra
Ausstattung Elwira Pluta
Kostüme Katarzyna Lewińska, Julia Jarża- Brataniec
Produktion Nowhere, Warschau - Jacek Drosio, Małgorzata Szumowska, Michał Englert
Länge 90 Min.
Sprache Polnisch/d/f
SchauspielerInnen
Maja Ostaszewska Anna
Justyna Suwala Olga
Ewa Dałkowska Freundin - amie
Tomasz Ziętek Assistent
Małgorzata Hajewska-Krzysztofik Mutter - mère
Ewa Kolasińska Krankenschwester
Janusz Gajos Janusz
Auszeichnungen

Berlin 2015: Silver Bear for Best Director
European Filmprize 2015: Best Editor

«Diesen absolut grandiosen Film muss man sehen.» Die Zeit

«Wir lassen uns vom Tod das Leben nicht verderben.» Der Tagesspiegel

«Vom Verlust geliebter Personen erzählt der polnische Film "Body" von Malgorzata Szumowska, von Tod und Trauer - aber ganz federleicht.» Süddeutsche Zeitung



«Ein klug komponierter, durchdachter, exzellent gespielter Film, der bei der Berlinale aus guten Gründen einen „Silbernen Bären“ für die beste Regie bekam. Herausragend ist das Ende, es setzt, wie das idealerweise ist, alles noch einmal in ein neues Licht.» Bernd Rebhandl, FAZ


«Malgorzata Szumowska ist mit „Body“ ein kleiner, berührender Film darüber gelungen, wie wir unseren Körper dafür benutzen, um mit bestimmten Dingen fertig zu werden.» Julia Korbik, The European

«Unter Verwendung mitleiderregend verwahrloster Themen, Situationen, Schauplätze und Figuren komponiert Szumowska mit finster komödiantischer Gelassenheit über neunzig Minuten ein ganz neues Genre: den Gespensterfilm, in dem die Menschen spuken und das Gespenst aus Menschenangst wegbleibt.» Dietmar Dath, Frankfurter Allgemeine Zeitung

«Gibt es einen Weg zurück aus dem Jenseits? Um diese Frage kreist Malgorzata Szumowskas Film BODY, in dessen Zentrum ein mit Mordfällen befasster Untersuchungsrichter, seine essgestörte Tochter und ihre esoterische Therapeutin stehen. Der polnische Wettbewerbsbeitrag nähert sich dem Thema ganz ohne Pathos – und mit sachtem Humor.» Fabian Wallmeier, Radio RBB Berlin

«Faszination und Abscheu halten sich die Waage, dazu kommen der lakonische, zuweilen groteske Humor und der Stoizismus des Ermittlers. Und eine spürbare Liebe der Regisseurin zu ihren Figuren. Und die ist es dann auch, welche die finalen Einstellungen des Films zu einem jener unbeschreiblich magischen und gefährlichen Kinomomente werden lässt, die nur ganz selten glücken können.» Michael Sennhauser, Radio SRF

«Body is fresh and original.» SCREEN INTERNATIONAL

«Une méditation à l'aune de l'humour noir sur ce que c'est d'être vivant.» VARIETY

Dossier_Medien (116 kB)

Dossier_presse (5995 kB)

Flyer (550 kB)

Inserat_color (971 kB)

Inserat_color_klein (689 kB)

Inserat_sw (681 kB)

Werberatschlag (88 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!