Sie leben beide allein. Sie brauchen einander, und gleichzeitig gehen sie einander auf die Nerven. Die Zwillinge Marcos und Susana schaffen es nicht, die Wunden verheilen zu lassen, die nach dem Tod ihrer Mutter aufgingen. Als Susana die Wohnung der Mutter verkauft, nimmt die dem Bruder jenen Lebensraum, in dem er sein Leben mit der Mutter, die er gepflegt hat, verbrachte. Die Schwester zwingt den Bruder, Buenos Aires in Richtung Uruguay zu verlassen.
Originaltitel | Dos hermanos | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Dos hermanos | ||||||||||
Französischer Titel | Dos hermanos | ||||||||||
Andere Titel | |||||||||||
RegisseurIn | Daniel Burman | ||||||||||
Land | Argentinien | ||||||||||
Kinoformate | 35mm, DVD | ||||||||||
Drehbuch | Daniel Burman, Diego Dubcovsky nach dem Buch "Villa Luna" | ||||||||||
Montage | Pablo Barbieri Carrera | ||||||||||
Musik | Nico Cota | ||||||||||
Kamera | Hugo Colace | ||||||||||
Ton | Jesica Suarez | ||||||||||
Kostüme | Roberta Pesci | ||||||||||
Produktion | BD Cine, Buenos Aires | ||||||||||
Länge | 105 Min. | ||||||||||
Sprache | Spanisch | ||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!