Charteston, ein Township im Osten von Johannesburg gelegen, Ende des Jahres 1989 – noch zu Zeiten der Apartheid, aber nur wenige Monate bevor Nelson Mandela nach 27 Jahren Haft freikommen wird. – Alle im Township wissen, dass Lehrer Zamani eine seiner Schülerinnen vergewaltigt hat. Doch sie wollen es nicht wissen, denn der Lehrer ist kraft seines Amtes eine Respektsperson; er ist gebildet; er ist mit der Tochter des Pastors verheiratet und früher hat er auch gegen die Apartheid rebelliert. Seit einiger Zeit schon hat er jedoch seinen Frieden mit dem System gemacht. Im Auftrag seines Schuldirektors verkauft er nun Eintrittskarten für das Fest, das am Nationalfeiertag zur Erinnerung des Sieges der Buren gegen die Zulu gefeiert wird. Und als Geschichtslehrer muss er seinen schwarzen Schülern beibringen, warum sie sich über dieses historische Ereignis – die Niederlage ihrer Vorfahren! – zu freuen hätten.
Originaltitel | Fools | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Fools | ||||||||||||||||||||||
Französischer Titel | Fools | ||||||||||||||||||||||
Andere Titel | Fools | ||||||||||||||||||||||
RegisseurIn | Ramadan Suleman | ||||||||||||||||||||||
Land | Südafrika | ||||||||||||||||||||||
Kinoformate | DVD | ||||||||||||||||||||||
Drehbuch | Bhekizizwe Peterson, Ramadan Suleman | ||||||||||||||||||||||
Montage | Christiane Lack | ||||||||||||||||||||||
Musik | Ray Phiri | ||||||||||||||||||||||
Kamera | Jacques Bouquin | ||||||||||||||||||||||
Ton | Philippe Sénéchal | ||||||||||||||||||||||
Ausstattung | David Glasscoe | ||||||||||||||||||||||
Produktion | JBA Production | ||||||||||||||||||||||
Länge | 90 Min. | ||||||||||||||||||||||
Sprache | Afrikaans, Englisch, Zulu | ||||||||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Festival Locarno: Silver Leopard
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!