Die Filmemacherin Paula Hernández gehört heute zu den Schlüsselfiguren des argentinischen Filmschaffens, das in den letzten Jahren viel hat von sich reden machen. Filme wie «Lluvia» oder «Un amor» waren auch bei uns zu sehen und haben mit ihrem sensiblen Blick in den Beziehungsalltag überzeugt. Jetzt hat trigon-film sich darum bemüht, dass auch der Erstling von Paula Hernández zu sehen ist. Auch wenn es nicht alle Tage vorkommt, dass eine Premiere schon ein paar Jährchen alt ist: Hier lohnt es sich bestimmt. Eine kleine Perle, in der es bereits um das zentrale Thema im Werk der Argentinierin geht, um die Liebe, die Welten versetzen kann und Menschen in jeder Beziehung bewegt.

Peter reist von Deutschland nach Buenos Aires, um jene Frau zu finden, in die er sich vor einiger Zeit Hals über Kopf verliebt hat und mit der er zusammenleben will. Er hat von ihr aber nicht viel mehr als den Namen, eine Adresse, die nicht mehr stimmt, und die Erinnerung an verzaubernde Momente. Peter trifft fürs Erste auf Olinda, die eine Quartierkneipe führt und selber vor einem halben Jahrhundert auf der Suche nach ihrer grossen Liebe in Argentinien gestrandet war. Allein schon das Dekor und die gute Küche lohnen den Besuch in Olindas Kneipe und Hernández‘ stimmigen Film über das Lieben im Leben.

Weitere Artikel: trigon-film auf filmingo und mit DVDs im Filmshop

Wir bleiben erreichbar und halten unsere reichhaltige Kollektion zugänglich.

Weiter

Originaltitel Herencia
Deutscher Titel Herencia
Französischer Titel Herencia
Andere Titel Herencia
RegisseurIn Paula Hernández
Land Argentinien
Kinoformate DVD, Blu-ray, DCP
Drehbuch Paula Hernández
Montage Rosario Suárez
Musik Carlos Cutaia, Camilo Iezzi
Kamera Víctor González
Ton Luciano Bertone, Ana Teszkiewicz
Ausstattung Marina Di Paola, Pilar Peredo
Kostüme Beatriz De Benedetto, Fátima Macera
Produktion Rolo Azpeitia
Länge 90 Min.
Sprache Spanisch/d/f
SchauspielerInnen
Rita Cortese Olinda
Adrián Witzke Peter
Martín Adjemián Federico
Julieta Díaz Luz
Héctor Anglada Ángel
Eduardo Cutuli Tito - Cutuli
Carlos Portaluppi Raúl
Graciela Tenenbaum Elsa
Auszeichnungen

Silver Condor for Best First Film, Best Actress, Best Director; Argentinean Film Critics Association Awards

Audience Award, Best Actress; Amiens International Film Festival

Viña del Mar Film Festival, Grand Paoa And Paoa for Best Film and Best Actress

Eine wunderbare Geschichte mit ausgezeichnetem Erzählrhythmus, die geradlinig und ohne Vorspiegelung falscher Tatsachen zeigt, wie sich Einsamkeit anfühlt, die Sehnsucht nach den verlorenen Wurzeln, unerfüllte Liebe... und wie der Panzer, der mit jeder Enttäuschung wächst, schliesslich überall zu drücken beginnt. El Criticón


Ein herzerwärmender, ehrlicher Film, mit grosszügigen und erhabenen Einblicken in die Gefühlswelt der Figuren. Er erzählt von den Brücken, die man im Leben schlagen muss und die automatisch dazu führen, dass nachher nichts mehr ist wie zuvor. El Criticón


Die grösste Gabe von Paula Hernández liegt vielleicht in ihrer unglaublichen Sensibilität, die Atmosphäre im Zwischenmenschlichen einzufangen. La butaca

Dossier_Medien (189 kB)

Flyer (3170 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!

Im Kino

  • Melchnau, FORUM und Galerie63: 12. Januar