Hold you Tight - Yue kuai le, yue duo luo

Film

Hold you Tight - Yue kuai le, yue duo luo

Stanley KwanHong Kong – 1998

Am Flughafen von Hong Kong warten zwei Frauen, die sich äusserlich stark gleichen (beide gespielt von der Schauspielerin Chingmy Yau) auf ihren Flug nach Taiwan. Eine der beiden ist Ah Moon, eine junge Geschäftsfrau aus Hong Kong, die andere heisst Rosa und steht, frisch geschieden, am Beginn eines neuen Lebensabschnitts in Taiwan. Rosa verpasst den Flug, Ah Moon nicht. Sie kommt beim Absturz des Flugzeugs ums Leben.

Tong ist ein erfolgreicher Immobilienmakler, der seine Homosexualität in der Anonymität Hong Kongs in vollen Zügen auslebt. Er fühlt sich sehr zum sensiblen Fung Wai hingezogen, der den unerwarteten Tod seiner Ehefrau Ah Moon kaum verkraften kann. Rückblende: Jie ist ein junger Taiwanese, der entwurzelt und orientierungslos durch Hong Kong streift. Als er Ah Moon kennen lernt, entflammt zwischen den beiden eine leidenschaftliche Liebesaffäre. Als Ah Moon dann stirbt, verfolgt Jie von Trauer getrieben ihren Ehemann Fung Wai, um mehr über ihn und seine Beziehung zu Ah Moon zu erfahren. Je länger er ihn beobachtet, desto stärker werden seine homoerotischen Gefühle. Er flieht nach Taiwan, wo er Rosa begegnet, deren frappante Ähnlichkeit mit seiner Geliebten ihn verwirrt und magisch anzieht. Im Gespräch gelingt es Rosa, Jie zu überzeugen, Fung Wai die Wahrheit zu sagen.

Originaltitel Hold you Tight - Yue kuai le, yue duo luo
Deutscher Titel Hold you Tight
Französischer Titel Hold you tight
Andere Titel Hold you Tight
RegisseurIn Stanley Kwan
Land Hong Kong
Kinoformate 35mm
Drehbuch Jimmy Nagai
Montage Maurice Li
Musik Yu Yat-Yiu, Keith Leung
Kamera Kwan Pun-Leung
Produktion Kwan´s Creation Workshop Production, Raymond Chow
Länge 95 Min.
Sprache Mandarin, Kantonesisch/d/f
SchauspielerInnen
Chingmy Yau Ah Moon und Rosa Gao
Yue-Lin Ko Jie
Sunny Chan Fung Wai
Eric Tsang Tong
Auszeichnungen

Jugendpreis Filmfestival Freiburg 1999; Alfred Bauer Preis für kinematografische Inovation und Teddy Bär in Berlin 1999; Preis für die beste Nebenrolle (E. Tsang) in Taiwan 1998. Darstellerpreis und Fipresci-Award in Singapur 1998.

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!