Dieses fast neorealistische Epos ist eine bittere Anklage gegen soziale Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Der Ende der 1960er Jahre entstandene Spielfilm betrachtet die Ausbeutung und den gescheiterten Aufstand ägyptischer Bauern zwei Jahrzehnte vor der Revolution von 1952, die Gamal Abdel Nasser an die Macht und eine Agrarreform mit sich brachte. Als der prototypische ägyptische Fellache strahlt Hauptdarsteller Mahmoud El-Meliguy jene stille Würde aus, die alle Ausbeutung überdauern wird.
Originaltitel | Al Ard - La terre | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Die Erde | ||||||||||||||||
Französischer Titel | La terre | ||||||||||||||||
Andere Titel | La terra - The Land | ||||||||||||||||
RegisseurIn | Youssef Chahine | ||||||||||||||||
Land | Ägypten | ||||||||||||||||
Kinoformate | DVD, DCP | ||||||||||||||||
Drehbuch | Hassan Fuad, Abderrahman Charkawi (Roman) | ||||||||||||||||
Montage | Rashida Abdel Salam | ||||||||||||||||
Musik | Ali Ismail | ||||||||||||||||
Kamera | Abdelhalim Nasr | ||||||||||||||||
Ton | John Knight | ||||||||||||||||
Länge | 130 Min. | ||||||||||||||||
Sprache | Arabisch/d/f | ||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!