Auf der Suche nach der Schauspielerin Kurdistan als Land in einer intakten Region bleibt nach wie vor ein Traum der Menschen, die kurdische Wurzeln haben. Der neue Spielfilm von Shawkat Amin Korki (Kick Off) entstand noch vor den jüngsten Bedrohungen und Angriffen im irakischen Gebiet von Kurdistan, wo man die Hoffnung hatte, es würden endlich friedlichere Zeiten kommen. Angesiedelt ist die Geschichte in der Phase nach dem Sturz Saddam Husseins im Irak. Die beiden Jugendfreunde Hussein und Alan beschliessen, einen Film über die Anfal-Operationen zu drehen, den Genozid des irakischen Regimes gegen die kurdische Bevölkerung im Nordirak. So dramatisch sein Thema, so friedlich will der Film sein. Nur ist das Filmemachen im Nachkriegskurdistan kein einfaches Spiel, und die schwierigste Aufgabe scheint das Finden der weiblichen Hauptdarstellerin zu werden. Bis Sinur auftaucht: jung, schön, liebenswürdig und vom Projekt vollkommen begeistert. Sinur wäre mit Begeisterung dabei, sie kann aber nicht alleine entscheiden: ihr Cousin Hiwar und sein Vater, Onkel Hamid, haben das Schicksal der jungen Frau in der Hand. Das Spiel darum, ob und wie Sinur mitspielen kann in dem geplanten Film, bietet uns Einblick in die Gesellschaft und ihr Funktionieren. Das hat, neben aller Dramatik, immer wieder auch amüsante Momente, denn Hussein und Alan opfern alles, um sich ihren grossen Traum zu erfüllen. Die grösste Frage von allen zieht sich durch: Wird es der Film jemals auf die Leinwand schaffen? Shawkat Amin Korki erzählt ihn liebevoll und beweist selber (und einmal mehr), dass auch und gerade unter schwierigen Umständen Filme entstehen können, Filme, die vom Leben anderswo erzählen.

Weitere Artikel: THE EXAM ausgezeichnet

Bester Internationaler Film am Santa Barbara Festival

Weiter

Originaltitel Memories On Stone
Deutscher Titel Memories On Stone
Französischer Titel Memories On Stone
Andere Titel Memories On Stone - Bîranînên li ser kevirî
RegisseurIn Shawkat Amin Korki
Land Irak
Kinoformate Blu-ray, DCP
Drehbuch Mehmet Aktaş, Shawkat Amin Korki
Montage Ebrahim Saeedi
Musik John Gürtler, Özgür Akgül
Kamera Salem Salavati
Ausstattung Fazel Jiyan
Produktion Mehmet Aktas, mîtosfilm
Länge 97 Min.
Sprache Kurdisch/d/f
SchauspielerInnen
Hussein Hassan
Nazmi Kırık
Shima Molaei
Rekesh Shahbaz
Hishyar Ziro
Suat Usta
Bangin Ali
Salah Sheikh Ahamdi
Auszeichnungen

49th Karlovy Vary International Film Festival, 2014, Horizons Section

«Selbstironisch, raffiniert und bissig ist der Film beschämend unterhaltsam.»
Michael Sennhauser, Radio SRF



Memories on Stone ist nicht nur ein Versuch, die Wunde der Vergangenheit zu heilen, sondern auch ein kluges und immer wieder überraschendes Bekenntnis zu einer aussergewöhnlichen Berufung: dem Filmemachen.
Pierfrancesco Basile, Tages-Anzeiger

Shawkat Amin Korkis neuster Spielfilm ist ein mit komödiantischen Elementen angereichertes Sozial-Drama mit solidem Cast.
Cineman

Korkis Film hat Ironie und Witz gleichermassen.
Die Südostschweiz

Dossier_Medien (109 kB)

Flyer (2106 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!