Film

La messa è finita

Nanni MorettiItalien – 1985

Der junge Priester Don Giulio verlässt seine erste Pfarrei auf der kleinen italienischen Insel Ponza. Hier hat er zehn glückliche Jahre verbracht: er hat Freud und Leid der DorfbewohnerInnen geteilt, war ihnen Freund und Ratgeber. Seine neue Kirche liegt in einem Mittelstands-Viertel in Rom, wo auch seine Eltern und Geschwister und seine alten Freunde aus der Studienzeit leben. Auch hier hofft er den Menschen helfen zu können, aber sein Optimismus wird bald zerstört. Oft sind die Lösungen, die er anbietet, zu einfach für die komplizierten Probleme seiner Gemeindemitglieder; öfter noch werden sein Trost und seine Hilfe abgelehnt aus egoistischer Oberflächlichkeit, aus Angst davor, sich Konflikten wirklich zu stellen. Nicht einmal seine engsten Verwandten kann er vor einer Katastrophe bewahren: sein Vater verlässt die Familie wegen einer jüngeren Frau, und seine Mutter begeht Selbstmord. Schliesslich resigniert Don Giulio und lässt sich in ein abgeschiedenes Dorf in den Bergen versetzen, wo er hofft, noch nützlich sein zu können.

Originaltitel La messa è finita
Deutscher Titel Die Messe ist aus
Französischer Titel La messe est finie
Andere Titel The Mass Is Ended
RegisseurIn Nanni Moretti
Land Italien
Kinoformate DCP
Drehbuch Nanni Moretti, Sandro Petraglia
Montage Mirco Garrone
Musik Nicola Piovani
Kamera Franco Di Giacomo
Ton Alessandro Peticca
Ausstattung Giorgio Bertolini, Amedeo Fago, Livia Del Priore
Kostüme Lia Francesca Morandini
Produktion Achille Manzotti
Länge 94 Min.
Sprache Italienisch/d + f
SchauspielerInnen
Nanni Moretti Don Giulio
Ferruccio De Ceresa Don Giulios Vater/le père
Marco Messeri Saverio
Enrica Maria Modugno Valentina
Dario Cantarelli Gianni
Auszeichnungen

Berlinale Silberner Bär

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!