Paco, ein strebsamer Arbeiter, der eine Maschine erfunden hat, die Büsten des kubanischen Nationaldichters José Martí herstellt, stirbt bei einem Arbeitsunfall und wird mit allen Ehren eines revolutionären Helden begraben. Als seine Witwe die Pension beantragt, muss sie den Arbeitsausweis ihres Mannes vorlegen. Aber dieser wurde Paco ins Grab mitgegeben. Alles, was die Witwe und ihr Neffe Juan zur Wiederbeschaffung des Arbeitsausweises anstellen, gerät aufgrund der bürokratischen Verwaltung zur Groteske. Eine irre Komödie über die schwierige Logik der Bürokratien.
Originaltitel | La muerte de un burocrata | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Der Tod eines Bürokraten | ||||||||||||||||||||
Französischer Titel | La mort d`un bureaucrate | ||||||||||||||||||||
Andere Titel | La muerte de un burocrata | ||||||||||||||||||||
RegisseurIn | Tomás Gutiérrez Alea | ||||||||||||||||||||
Land | Kuba | ||||||||||||||||||||
Kinoformate | DVD, DCP | ||||||||||||||||||||
Drehbuch | Tomás Gutíerrez Alea, Alfredo del Cueto, Ramón F. Suárez | ||||||||||||||||||||
Montage | Mario Gonzáles | ||||||||||||||||||||
Musik | Leo Brouwer | ||||||||||||||||||||
Kamera | Ramón F. Suárez | ||||||||||||||||||||
Ton | Carlos Fernández | ||||||||||||||||||||
Ausstattung | Luis Márquez | ||||||||||||||||||||
Kostüme | Elba Pérez | ||||||||||||||||||||
Produktion | ICAIC - Margarita Alexandre | ||||||||||||||||||||
Länge | 85 Min. | ||||||||||||||||||||
Sprache | Spanisch/d | ||||||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Prix spécial du Jury au Karlovy Film Festival 1966
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!