Film

On the Rumba River - Wendo

Im Jahr 1925 geboren und als «lebendes Denkmal» der kongolesischen Musik bekannt, verdankt Papa Wendo seinen Ruhm dem Lied «Marie-Louise», dem man im Volk magische Kräfte zuschrieb. Da es angeblich Tote wieder zum Leben zu erwecken oder die Flussgeister zum Tanzen zu bringen vermochte, wurde sein Interpret von den belgischen Missionaren exkommuniziert. Wendos Leben gleicht einem Roman: Schon früh zum Waisen geworden, war er zehn Jahre lang Fährmann und anschliessend Boxer, bevor er Sänger wurde.

Jacques Sarasin ("Je chanterai pour toi") zeigt nicht nur Wendos Wiedersehen mit seinen alten Musikern, sondern auch wunderbare Szenen aus dem Alltagsleben, Aussagen von Nahestehenden, weitere Begegnungen. Seine Kamera hält sich an Münder, Augen, Hände und Instrumente, folgt den Schweisstropfen am Hals. Sie lässt uns die Musik hautnah erleben. Als roter Faden auf dieser Suche nach der Musik eines Mannes und eines Landes dient eine Geschichte, die mitschwingt: Beschimpft von seiner Frau, für die er den Schatten seines Baums verlässt, um sich nach neuen Verträgen umzusehen, nimmt Papa Wendo Kontakt zu seinen früheren Gefährten auf und vereint 30 junge und ältere Musiker, mit denen er die kongolesische Rumba dem heutigen Zeitgeschmack anpassen will. Gitarren, Patengué und Mukuassa sollen erneut von Kinshasa bis nach Europa zu hören sein.

Originaltitel On the Rumba River - Wendo
Deutscher Titel On the Rumba River - Wendo
Französischer Titel On the Rumba River - Wendo
Andere Titel On the Rumba River - Wendo
RegisseurIn Jacques Sarasin
Land Kongo, Demokratische Republik
Kinoformate 35mm, DVD
Drehbuch Jacques Sarasin
Montage Bernard Josse
Musik Wendo Kolosoy
Kamera Remon Fromont
Ton Philippe Lecocq
Produktion Fairbleu Paris
Länge 85 Min.
Sprache Lingala, Französisch/d/f
SchauspielerInnen
Dokumentarfilm documentaire
Wendo Kolosoy Wendo Kolosoy
Mbinga Kabata Tejos Mbinga Kabata Tejos
Antoine Moundanda Antoine Moundanda
Joseph Munanga Maproko Joseph Munanga Maproko

DP_rumba_river_f (276 kB)

Ins_Rumba_River_85x112_cmyk_d (519 kB)

Ins_Rumba_River_85x112_cmyk_f (519 kB)

Ins_Rumba_River_85x112_sw_d (213 kB)

Ins_Rumba_River_85x112_sw_f (214 kB)

Ins_Rumba_River_95x113_cmyk_d (551 kB)

PD_Rumba_River_D (245 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!

Shop