In coastal Kenya, a frenzied mix of consumerism & christianity is turning hundreds of families against their elders, branding them as witches as a means to steal their land. Filmed with a gentle pace and incredible closeness, The Letter is an intimate family portrait that weaves a complex story of shakespearean proportions.
Argentinien, Bhutan, Griechenland, Japan, Kenia, Lesotho, Marokko, Peru, Sudan, Tunesien, Ungarn haben ihre Filme ausgewählt
WeiterOriginaltitel | The Letter |
---|---|
Deutscher Titel | The Letter |
Französischer Titel | The Letter |
Andere Titel | The Letter |
RegisseurIn | Maia Lekow |
Land | Kenia |
Kinoformate | DCP |
Drehbuch | Ricardo Acosta |
Montage | Ricardo Acosta |
Musik | Maia Lekow & Ken Myhr |
Kamera | Christopher King |
Produktion | Judy Kibinge, Cynthia Kane, Peter Mudamba |
Länge | 84 Min. |
Sprache | Swahili, Giriama, Englisch |
SchauspielerInnen |
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!