Geschichte ist Gegenwart, der Grieche Theo Angelopoulos der Filmemacher, der im Zeitmedium Film sämtliche Zeitstrukturen aufzulösen versteht, um sie neu zusammenzufügen und so zeitlose Zusammenhänge bewusst zu machen. In seinem Meisterwerk «O Thiasos» (Die Wanderschauspieler, 1974/75) lässt er eine Schauspieltruppe durch Raum und Zeit reisen, spiegelt er an dieser Gruppe die Geschichte zwischen 1936 und 1952. Auf ihren Reisen führt die Truppe über die Jahre hinweg das Schäferstück 'Golfo, die Schäferin' auf. Angelopoulos verknüpft die äusseren Umstände ihres Lebens und Arbeitens zu einem faszinierenden und vielschichtigen Gewebe, in dem verschiedene Zeiten sich an bestimmten Punkten treffen, Zusammenhänge und Tendenzen erkennbar werden. Dabei spielt er sein Stück auf verschiedenen Ebenen durch, von der privaten über die berufliche bis hin zur historischen und mythologischen. Geschichte und Politik werden anschaulich erfasst, Theater und Leben immer wieder von hîheren Zusammenhängen überschattet. Es ist die kollektive Erinnerung, in die uns Angelopoulos zurückführt.
Walter Ruggle
Originaltitel | O Thiasos - O Thiassos | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Die Wanderschauspieler | ||||||||||||||||||||
Französischer Titel | Le voyage des comédiens - The Travelling Players | ||||||||||||||||||||
Andere Titel | La recita | ||||||||||||||||||||
RegisseurIn | Theo Angelopoulos | ||||||||||||||||||||
Land | Griechenland | ||||||||||||||||||||
Kinoformate | 35mm, DVD | ||||||||||||||||||||
Drehbuch | Theodoros Angelopoulos | ||||||||||||||||||||
Montage | Takis Davlopoulos, Giorgos Triandafyllou | ||||||||||||||||||||
Musik | Loukianos Kilaidonis | ||||||||||||||||||||
Kamera | Giorgos Arvanitis | ||||||||||||||||||||
Ton | Thanassis Arvanitis | ||||||||||||||||||||
Ausstattung | Mikes Karapiperis | ||||||||||||||||||||
Kostüme | Giorgos Patsas | ||||||||||||||||||||
Produktion | Giorgos Papalios | ||||||||||||||||||||
Länge | 230 Min. | ||||||||||||||||||||
Sprache | Griechisch/d/f | ||||||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!