Mit diesem Film fährt Jayasundara mit der allegorischen Untersuchung von Sri Lanka's blutigem Bürgerkrieg fort, welche er mit "The Forsaken Land" begonnen hatte. Ein Mann, der allem Anschein nach vom Himmel fiel, nimmt eine junge Frau mit und flieht mit ihr von einer brennenden Stadt in eine ländliche Gegend. Von dort aus werden seine Reisen durch eine mythische Landschaft mit lauter erstaunlicher Sehenswürdigkeiten äusserst bedrohlich - und voller symbolischer Bedeutung. Diese gemäldenhafte Erzählung bewegt sich zwischen Realismus und Ritual in Szenen von atemberaubender Schönheit.
Originaltitel | Ahasin Wetei - Between Two Worlds | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Zwischen zwei Welten | ||||||
Französischer Titel | Entre deux mondes | ||||||
Andere Titel | Tra due mondi | ||||||
RegisseurIn | Vimukthi Jayasundara | ||||||
Land | Sri Lanka | ||||||
Kinoformate | 35mm | ||||||
Drehbuch | Vimukthi Jayasundara | ||||||
Montage | Gisèle Rapp-Meichler | ||||||
Musik | Lakshman Joseph De Saram | ||||||
Kamera | Channa Deshapriya | ||||||
Ton | Franck Desmoulins | ||||||
Ausstattung | Lal Harindranath | ||||||
Produktion | Les Films Hatari | ||||||
Länge | 87 Min. | ||||||
Sprache | Sinhala/d/f | ||||||
SchauspielerInnen |
|
Venice 2009: In competition
Dubai 2009: Muhr Asia Africa Award
Toronto 2009
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!