TRAILER

In einer entlegenen Region in den Bergen von Afghanistan glauben die Menschen an die Geschichten, die sie selber erfinden, um die Mysterien des Lebens und der Welt zu erklären. Die Mädchen und Buben hüten die Schafe und üben mit ihren selbst gebastelten Steinschleudern. Vor allem wollen sie die Wölfe vertreiben. Die Welt hier gehört ihnen, und die Regisseurin zeigt uns in ihrem berührenden Erstling den Alltag, wie sie ihn kennt.

Man weiss gar nicht, was man mehr bewundern soll, die wilde Schönheit der Landschaft oder die zarten Beziehungen der Kinder, die mitten in ihr aufwachsen. Klar ist: Die junge Afghanin Shahrbanoo Sadat will uns nicht einfach in eine idyllische Dorfgemeinschaft entführen. Die Beziehungen im Alltag hier sind von Tratsch und kleinen Konflikten geprägt, das Leben ist hart und einfach, jeder Tag bringt seine Bürde mit sich, und die will getragen sein. Ausgehend von einem Begräbnis folgt die Handlung der Wiederverheiratung der Witwe mit einem alten Mann. Genau dafür wird ihr elfjähriger Sohn Qodrat gehänselt. Es zieht ihn zu Sediqa hin, die ihrerseits von den Mädchen gemieden wird, weil sie das Böse in sich trage. Die Menschen glauben an Legenden und Mythen wie jene des Kaschmir-Wolfs, der auf zwei Pfoten nachts das Dorf heimsucht, während in Wirklichkeit die Wölfe die Schafe reissen. Shahrbanoo Sadat ist in einem Dorf, wie sie es in ihrem ersten Spielfilm beschreibt, aufgewachsen. Das spürt man im besten Sinn, denn sie erzählt ihre Geschichte aus der Erfahrung des Lebens heraus.

Weitere Artikel: Art Cinema Award für WOLF AND SHEEP

Afghanischer Spielfilm gewinnt die Quinzaine des Réalisateurs in Cannes.

Weiter

Originaltitel Wolf and Sheep
Deutscher Titel Wolf and Sheep
Französischer Titel Wolf and Sheep
Andere Titel Wolf and Sheep
RegisseurIn Shahrbanoo Sadat
Land Afghanistan
Kinoformate Blu-ray, DCP
Drehbuch Shahrbanoo Sadat
Montage Alexandra Strauss
Kamera Virginie Surdej
Ton Sigrid Jensen, Thomas Jaeger, Thomas Arent
Ausstattung Nuno Esteves (Makeup)
Produktion Katja Adomeit
Länge 86 Min.
Sprache Hazaragi/d/f
SchauspielerInnen
Sediqa Rasuli Sediqa
Qodratolla Qadiri Qodrat
Auszeichnungen

Quinzaine des réalisateurs 2016:

Art Cinema Award: Best Movie

«Shahr ist alles andere als gewöhnlich. Sie ist eine afghanische Regisseurin, die in Kabul lebt und arbeitet. Sie dreht also Filme und gibt Regieanweisungen in einem Land, in dem Frauen so gut wie nichts zu sagen haben und das Streben nach Selbstentfaltung lebensbedrohlich sein kann.» Schweizer Fernsehen SRF


Beitrag Schweizer Fernsehen aus Cannes 2016


«Die imposanten Bilder von der kargen Landschaft regen an.» NZZ, Björn Hayer


«Der Kinofilm Wolf and Sheep ist eine wunderbare Hommage an die hierzulande kaum bekannte wilde Schönheit der Landschaft und Natur Afghanistans. Aber auch die Beziehungen der Kinder berühren zutiefst.»  Oliver Loga, Tierwelt


«Wolf and Sheep ist ein preisgekrönter, beeindruckender Spielfilmerstling aus Afghanistan über den ländlichen Alltag, Legenden und eine Kinderfreundschaft. Regisseurin Shahrbanoo Sadat erzählt eine fiktive Geschichte mit viel Sinn und für das Realistische. Mit ethnografischem Blick filmt sie Alltagsszenen.» kulturtipp, Urs Hangartner


«Die gerade mal 26-jährige Shahrbanoo Sadat zeichnet bei diesem wunderbaren Film nicht nur für Regie und Drehbuch, sondern hat ihn auch gleich selbst produziert. Damit entspricht sie so gar nicht dem Klischee des sozial im Mittelalter stehen gebliebenen Landes, in dem Frauen weder etwas zu sagen noch zu träumen haben.» Filmbulletin, Dominic Schmid


«Wolf and Sheep überzeugt durch seine hohe Glaubwürdigkeit, die exakte Milieuschilderung sowie die betörenden Landschaftsaufnahmen. Hinzu kommt ein unerwartetes und mutiges Ende, das dem poetisch anmutenden Film eine auch noch eine politische Komponente verleiht.» Björn Schneider, programmkino.de


«A 26 ans, la réalisatrice afghane Shahrbanoo Sadat s’impose comme l’une des plus prometteuses de sa génération.» Radio France Internationale

«Aussi émouvant qu'onirique.» Elle

«Ce premier film de Shahrbanoo Sadat fascine par sa pureté formelle, qui exploite avec simplicité la majesté de paysages arides.» La Libre Belgique

«Shahrbanoo Sadat filme cette réalité menacée par la marche du monde en général et la guerre civile en particulier avec une acuité tout juste tempérée d’empathie qui promet.» Le Monde


“We decided to award the bravest and truly innovative film in selection. This beautiful adventure gave us the opportunity to discover a hybrid film constructed from sweet fairy tales, mysterious fantasies, touchingly portrayed real life, inspiring dreams, unique culture traditions in stunning and calm landscapes just before chaos and war. The young and talented director amazed us with convincing and spontanious performances by joyful kids and friendly animals. With this award we want to encourage European producers, investors and decision makers to believe in promising directors from such rarely seen countries in cinema. The CICAE Art Cinema Award goes to Ms. Shahrbanoo Sadat from far away Afghanistan for her powerful WOLF AND SHEEP.” Jury ART CINEMA Cannes 2016

Dossier_Medien (157 kB)

Dossier_presse (1215 kB)

Flyer (3740 kB)

Idées de promotion (410 kB)

Inserat_color (1103 kB)

Inserat_color_klein (582 kB)

Inserat_sw (656 kB)

Werberatschlag (81 kB)

© COPYRIGHT

Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!