In der Innenstadt von Teheran sieht Farzaneh, eine junge Fahrlehrerin, wie ihr Mann Jalal in die Wohnung einer Frau geht. Als sie ihn zur Rede stellt, behauptet Jalal, er sei aus beruflichen Gründen unterwegs gewesen. Er beschliesst, sich selbst ein Bild von dem Gebäude zu machen. Dort trifft er eine Frau, die Farzaneh wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ihr Name ist Bita. Verblüfft vergleichen die beiden Familienfotos: Auch der Ehemann von Bita sieht genauso aus wie Jalal.
BONUS: Q&A am Toronto Filmfestival (englisch)
Iran ist zum Gefängnis geworden.
Weiter Mani Haghighi ohne PassIrans Mullahs hassen Frauen, Leben und Freiheit
WeiterOriginaltitel | Subtraction | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Titel | Subtraction | ||||||||||||||||||
Französischer Titel | Subtraction | ||||||||||||||||||
Andere Titel | Subtraction | ||||||||||||||||||
RegisseurIn | Mani Haghighi | ||||||||||||||||||
Land | Iran | ||||||||||||||||||
Kinoformate | |||||||||||||||||||
Drehbuch | Mani Haghighi, Amir Reza Koohestani | ||||||||||||||||||
Montage | Meysam Molaei | ||||||||||||||||||
Musik | Ramin Kousha | ||||||||||||||||||
Kamera | Morteza Najafi | ||||||||||||||||||
Ton | Amir Hossein Ghasemi | ||||||||||||||||||
Kostüme | Neda Nasr | ||||||||||||||||||
Produktion | Majid Motalebi | ||||||||||||||||||
Länge | 107 Min. | ||||||||||||||||||
Sprache | Farsi/d/f | ||||||||||||||||||
SchauspielerInnen |
|
Toronto International Film Festival
Geneva International Film Festival
«Elegant und grotesk, ein Erlebnis, wie es uns Werke aus dieser Region nur selten bieten.» Cineuropa
«Driven by strong cast performance and impressive cinematography, Mani Haghighi’s twisty human drama Subtraction keeps you guessing until the final frame.» Frankly My Dear UK
«Questions of patriarchy, friendship, power in relationships, and how the truth will out are intertwined to good effect. Mani Haghighi’s standing is enhanced further by this work.» redSolent
«A cautionary thriller about grass being perceived as greener on the other side. – Alidoosti and Mohammadzadeh excel in their dual roles. – Moreover, the film constantly defies expectations. Subtraction is a dark and twisty human drama that keeps one guessing until the final frame.» That Shelf
Texte sowie sämtliches Bild- und Tonmaterial auf der Homepage der Stiftung trigon-film sind für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt bezw. muss rechtlich mit trigon-film geklärt werden. Die entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Copyright Hinweis © trigon-film.org ist obligatorisch. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!