There is currently no review on this movie available in English.
Mougler und seine Freunde sind Strassenjungs in Libreville. Ihre Delikte sind ziemlich naiv, manchmal sogar lustig. Mougler braucht Geld, um Medikamente für seine kranke Mutter zu kaufen. Er plant mit seinen Kumpeln, den Kiosk des neuen Lottospiels "Dôlè" auszurauben, das die ganze Stadt zum Träumen bringt. Aber der Kiosk wird von einem bewaffneten Mann bewacht, der in die liebenswürdige Ladeninhaberin verliebt ist.
Dôle ist ein vor Leben und Lebensrhythmen strotzender kleiner Erstling. Er wurde als erster Film seit 1978 im Gabun gedreht, mit Laienschauspielern, die im wesentlichen ihre eigenen Rollen spielen. Es sind junge Schüler aus Libreville, die Mougler und seine Bande darstellen und dabei eigene Lebenserfahrungen verarbeiten. Der talentierte junge Regisseur Imunga Ivanga findet den richtigen Ton, weder zu ernst nocht zu leichtfertig beschreibt er die städtische Jugend in ihrem Alltag. Man kann sie in allen Städten Afrikas antreffen, findet sie aber auch an vielen anderen Orten rund um den Globus.
Ihre Begeisterung für die Rap-Musik erinnert daran, dass diese Musik auch die schwarz-afrikanischen Städte erobert hat, wo sie zu einem Ausdruck des Protests der Jugend geworden ist. Sehr schön lässt uns Imunga Ivanga gerade dies spüren.
Walter Ruggle
Original Title | Dôlè | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
German Title | Dôlè - Das Glückspiel | ||||||||||
French Title | Dôlè - la loterie | ||||||||||
Other Titles | Dôlè | ||||||||||
Directed by | Imunga Ivanga | ||||||||||
Country | Gabon | ||||||||||
Available Formats | 35mm, DVD | ||||||||||
Screenplay | Imunga Ivanga | ||||||||||
Film Editing | Patricia Ardouin | ||||||||||
Soundtrack | François N'Gwa, Emile Mepango, Nzinga Ella Okoue | ||||||||||
Cinematography | Dominique Fausset | ||||||||||
Sound | Antonine Deflandre | ||||||||||
Décors | Didier M'Boutsoux | ||||||||||
Costumes | Luce Malekou | ||||||||||
Production | CE.NA.Ci, Libreville, Direct et Différé, Paris | ||||||||||
Runtime | 80 Min. | ||||||||||
Language | Französisch, lokale Sprachen/d/f | ||||||||||
Actors |
|
Prix Jeune Cinéma, Cannes 2000
«Ich wollte von der Jugend und der Adoleszenz in einem urbanen Umfeld reden. Der Film versucht, das Schicksal dieser Jugendlichen in ihrem Alltag zu er-fassen. Wenn die Jungs, die in Schwierigkeiten stecken, für sie auch Lösungen finden, über die man sicher streiten kann, so entwickeln sie doch auch ihre grossen Projekte.»
Imunga Ivanga
Mon désir était de parler de l'adolescence dans un contexte urbain et le film cherche à saisir le destin de ces jeunes au quotidien. Si ces gosses en difficulté trouvent des solutions que l?on peut bien sûr contester, ils ont aussi de véritables projects.
Imunga Ivanga
Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!