Narayama Bushiko - Kinoshita

Movie

Narayama Bushiko - Kinoshita

Keisuke KINOSHITAJapan – 1958

There is currently no review on this movie available in English.

Die Natur als Kunstform
Beim Titel Narayama Bushiko denken viele an den am Filmfestival von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichneten Film von Shohei Imamura. Nur: Die erste Verfilmung der Novelle von Shichirô Fukazawa ist einiges älter und in ihrer Machart radikaler. Im Kabukistil hat Keisuke Kinoshita die Geschichte vom Bergdorf bereits in den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts erzählt und geschildert, wie sich die 70-jährigen da zum Sterben auf den Berg Nara zurückziehen. Nicht alle machen das wie Grossmutter Orin freiwillig, aber sie will auf alle Fälle noch ein paar Dinge in Ordnung bringen, bevor sie sich aus dem Leben verabschiedet.

Zum Faszinierenden und Zeitlosen in dieser im besten Sinn eigenwilligen Verfilmung gehören das Spiel mit der Künstlichkeit, die den Realismus betont meidet. Die Anlehnung ans Theater ist unübersehbar, gleichzeitig nutzt Kinoshita die Mittel des Kinos, mit denen er den Bühnenraum durchbricht und einzelne Szenen grandios aus einander hervorgehen lässt, fliessend, als wechsle er einfach den Bühnenraum. Das Ganze ist in breitem Cinemascope gedreht und damit noch einmal in einer die Künstlichkeit unterstreichenden Form. Ein Film, der die Natur herein holt in den Kunstraum - und damit umso stärker wirken lässt.
Walter Ruggle

Original Title Narayama Bushiko - Kinoshita
German Title Die Ballade von Narayama - Kinoshita
French Title La ballade de Narayama - Kinoshita
Other Titles La ballata di Narayama
Directed by Keisuke KINOSHITA
Country Japan
Available Formats 35mm, DVD, DCP
Screenplay Shichirô Fukazawa, Keisuke Kinoshita
Film Editing Yoshi Sugihara
Soundtrack Chuji Kinoshita, Matsunosuke Nozawa
Cinematography Hiroyuki Kusuda
Sound Hisao Ono
Décors Kisaku Ito, Chiyoo Umeda
Production Shochiku Films, Tokyo
Runtime 98 Min.
Language Japanisch/d/f
Actors
Kinuyo Tanaka Orin
Teiji Takahashi Tatsuhei
Yûko Mochizuki Tamayan
Danko Ichikawa Kesakichi
Keiko Ogasawara Matsu-yan
Seiji Miyaguchi Matayan
Yûnosuke Itô Sohn
Ken Mitsuda Teruyan
Awards

Kinema Junpo Award, Japan: Best Film, Best Director, Best Actress
Mainichi Film Concours: Best Director, Best Film, Best Score

«Pour Keisuke Kinoshita, un des grands maîtres avec Ozu du studio de la Shoshiku, le décor d’inspiration théâtrale et la mise en scène de cinéma se conjuguent au lieu de s’opposer. Le style Kabuki et la permanence de l’accompagnement musical au Shamisen, sorte de luth japonais, se raccordent à la pudeur du ton, loin d’une quelconque gêne occasionnée par l’artificialité.»
ARTE

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!

Shop

  • The Ballad of Narayama - Kinoshita DVD

    The Ballad of Narayama
    CHF 19.90 / EUR 18.50

    Order now