TRAILER

A young debuting actress dreams of being a famous star admired by everybody. She lacks talent so she's planning to have plastic surgery to help her succeed. She is always an optimist, with an infectiously carefree attitude and joie de vivre. The extremely sensitive 15-year-old boy feeling at odds with the world is her opposite. He is misunderstood by his father and his stepmother, a worldly and haughty woman who is capable of true feelings only on the verge of death. A tragicomedy about destiny, the vulnerability of our existence and the inscrutability of love, a story about people whose lives are fancifully intertwined. Variety magazine has placed the director, award-wining Anna Melikian, on its list of the world's top 10 most promising film directors.

Original Title Star
German Title Der Star
French Title Star
Other Titles Star
Directed by Anna Melikian
Country Russia
Available Formats DVD, Blu-ray, DCP
Screenplay Anna Melikyan, Andrey Migachev
Soundtrack Alina Orlova, Anna Drubich, Igor Vdovin
Cinematography Alisher Khamidkhodjaev
Sound Kirill Vasilenko
Décors Ulyana RYABOVA
Costumes Anna Christova
Production Mars Média; Ruben Dishdishyan, Anna Melikyan
Runtime 133 Min.
Language Russisch/d/f
Actors
Tina Dalakischwili Mascha
Severija Janushauskaite Rita
Pawel Tabakow Kostia
Andrei Smoliakow Der Minister
Juozas Budraitis Der Alte
Goscha Kutsenko Der Schauspieler
Awards

Best Director, Open Russian Film Festival Kinotavr, Socchi

Best actress Severija JANUSHAUSKAITE

«Star ist ein Filmbijoux aus Russland, das die Frage nach dem authentischen Leben im falschen Streben nach äusserlicher Perfektion stellt.» Medientipp

«In dieser Welt, in der Konsum als höchste Errungenschaft erscheint, lässt Regisseurin Anna Melikian Menschlichkeit surreal wirken. Etwa wenn Mascha Geld für eine Schönheitsoperation geschenkt erhält und sich so freut, dass sie auf der Strasse Bauarbeiter umarmt. Wie schon Melikians Tragikomödie Rusalka (2007) fühlt sich Star leicht an. Das liegt am feinen Humor, aber auch am Einsatz von Knallfarben und formalen Spielereien wie dem Heranzoomen von Details. Die Leichtigkeit trügt ebenso wie Maschas Oberflächlichkeit.» NZZ am Sonntag, Flavia Giorgetta

«Ein Film, der lange daherkam wie eine surreale Komödie, verwandelt sich in eine atemberaubende Parabel über Kunstkörper und Körperkunst, über letzte Begehren und den Traum, das Leben in einem Schimmer aus unantastbarer Perfektion zu verlassen. Schliesslich ist der Mensch vor allem eine Erscheinung. Und wenn schon alles beschissen ist, soll wenigstens das Ende gut sein. Wörtlicher wurde «Happy End» nie genommen.» Watson

«Star setzt der Oberflächlichkeit einer Konsumgesellschaft zwischenmenschliche Wärme und kulturellen Tiefgang entgegen.» Filmbulletin

«In der Tragik steckt bei Melikian eben auch eine Komödie, ohne dass die Regisseurin der Sozialkritik humoristischen Zwang antut: Mit einem präzisen Blick für Situationskomik und die Absurdität des Alltags bringt Melikian das real existierende Elend ihrer Figuren mit der zauberischen Wirkungsmacht des Zufalls zusammen, ohne dass der Film deswegen klebrig oder klischiert wirkt.» WochenZeitung



«Anna Melikians Star ist eine Mischung aus Gesellschaftssatire und modernem Märchen. Einerseits wird Putins Russland an den Pranger gestellt, anderseits flirrt ein leiser Hoffnungsschimmer durch die Strassen von Moskau.» Radio srf 3

«Melikian kritisiert mit Schalk und Sakrasmus die oligarchisch geprägte Gesellschaft Russlands. Sie hält dem Land mit kluger Zurückhaltung vor, dass es um seiner Lust an Reichtum und Einfluss willen alles aufs Spiel setzt: Kultur, Moral, Umwelt und vor allem die Menschlichkeit.» Tages-Anzeiger



«Die Geschichte entwickelt einen optimistischen Charme, und mitten im hektischen und kühlen Moskau entsteht ein warmer Märchenzauber.» Radio srf 3



«Anna Melikians Film Star zeichnet ein krasses Bild des heutigen Russland, zwischen Luxusprostitution, Kunstwollen und Oberflächenglamour und ist doch nur auf den ersten Blick grell und plakativ. Insbesondere der spindeldürren, charismatischen Tina Dalakischwili als Mascha gelingt es mühelos, in der medialen Plasticwelt ein eigenwilliges, lebensprühendes Menschenkind zu zeichnen. Sie ist ein Star.» Neue Zürcher Zeitung


«Die Geschichte überrascht unablässig mit neuen Wendungen und erinnert daran, dass der Schein oft trügt.» Cinéfeuilles



«Ausgelassenheit und Melancholie, Melodram und Burleske mischen sich zu einer unwiderstehlichen Melange.» Movie News



«Heitere Gesellschaft für Almodovars High Heels und KikaVechernyaya Moskva



«Melikian hat ein im alltäglichen Dekor spielendes, märchenhaftes Werk mit ironischem Zwinkern gedreht.» Kulturmagazin Luzern



«Der Film erzählt in alltäglichen und schrillen Bildern von einer Generation im heutigen Materialismus.» Kulturtipp



«Star ist das Porträt einer verlorenen Generation junger Menschen, die am Materialismus verzweifeln.» Tipp Berlin



«Star ist ein berührender Film über das Zwischenmenschliche und eine kritische Auseinandersetzung mit heutigen Schönheitsidealen.» Berliner Filmfestivals



Anna Melikian: the world's top 10 most promising film directors. Variety

Dossier_Medien (5253 kB)

Dossier_presse (167 kB)

Flyer (708 kB)

Inserat_color (979 kB)

Inserat_color_klein (710 kB)

Inserat_sw (739 kB)

Werberatschlag (83 kB)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!