Tangos - el exilio de Gardel

Movie

Tangos - el exilio de Gardel

Fernando Solanas had to spend several years in exile, some of them in Paris. There he tells us the story of people from Argentina spending their time in Paris and longing for Buenos Aires. It's a dancing groupe that works on a piece of an Argentinian composer, and music and dance play an important role. Politics of course too. One of the strongest movies about living in exile. 

Original Title Tangos - el exilio de Gardel
German Title Tangos - el exilio de Gardel
French Title Tangos - el exilio de Gardel
Other Titles Tangos - l'esilio di Gardel
Directed by Fernando Solanas
Country Argentina
Available Formats 35mm, DVD, Blu-ray, DCP
Screenplay Fernando Solanas
Film Editing Luis César D'Angiolillo, Jacques Gaillard
Soundtrack Astor Piazzolla
Cinematography Felix Monti
Production Cinesur
Runtime 121 Min.
Language Spanisch, Französisch/d/f oder e
Actors
Marie Laforêt Mariana
Philippe Léotard Pierre
Miguel Ángel Solá Juan Dos
Marina Vlady Florence
Lautaro Murúa Gerardo
Georges Wilson Jean-Marie
Fernando Solanas Angel
Awards

Venezia Prix special du Jury 1985.

«Music and dance are splendid.» The New York Times

«Eine vom Militärputsch 1976 ins Pariser Exil vertriebene argentinische Tanzgruppe probt eine Tanguedia ein, eine Mischung aus Tragödie und Komödie auf der Grundlage des Tangos. Die Inszenierung kommt jedoch zu keinem Abschluss: der in Argentinien zurückgebliebene Autor, der den Text in Bruchstücken liefert, verstummt vor dem Ende, der französische Regisseur kommt mit der Mentalität der Truppe nicht zurecht, die Argentinier leiden an der Trennung von der Heimat und am Verlust der verschleppten Familienangehörigen. Ein ästhetisch eindrucksvoller, eindringlich und konsequent durchgeformter Film, der sich insbesondere durch seine stilisierte Gestaltung und musikalische Struktur auszeichnet. Die in Episoden und Fragmente zerfallende Geschichte wird zusammengehalten von hervorragenden tänzerischen und schauspielerischen Leistungen und von der meisterhaften Tangomusik.» Lexikon des int. Films

«Das Exil als Konstante in der Geschichte Südamerikas bildet das Thema schlechthin von Tangos. Exil aber nicht nur in der primären Bedeutung von Zwang zur Auswanderung aus politischen Gründen, Exil vielmehr auch als Metapher für die Sehnsucht, die wiederum in den melancholischen Klängen der Tangos und Milongas ihre Entsprechung findet.» Neue Zürcher Zeitung

epreuve_couleur (1122 kB)

inserat_farbig (1122 kB)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!

Shop

  • Tangos, the Exile of Gardel DVD

    Tangos, the Exile of Gardel
    CHF 19.90 / EUR 18.50

    Order now