TRAILER

When his father dies, anti-regime partisan Chandra must travel to his remote mountain village after nearly a decade away. Little Pooja is anxiously awaiting the man she thinks is her father, but she’s confused when Chandra arrives with Badri, a young street orphan rumoured to be his son. Chandra must face his brother Suraj, who was on the opposing side during the Nepalese civil war. The two brothers cannot put aside political feelings while carrying their father's body down the steep mountain path to the river for cremation. Suraj storms off in a rage, leaving Chandra with no other men strong enough to help. Under pressure from the village elders, Chandra must seek help from outside the village to obey the rigid caste and discriminatory gender traditions he fought to eliminate during the war. Chandra searches for a solution in neighboring villages, among the police, guests at a local wedding, and rebel guerrillas...

Original Title White Sun
German Title Weisse Sonne
French Title Soleil blanc
Other Titles Sole bianca - Seto Surya
Directed by Deepak Rauniyar
Country Nepal
Available Formats DVD, Blu-ray, DCP
Screenplay Deepak Rauniyar & David Barker
Film Editing David Barker
Soundtrack Vivek Maddala
Cinematography Mark Ó'Fearghail
Sound Jaap Sijben, Leandros Ntounis
Décors Menuka Rai & Akki Thekpa
Costumes Swechha Nakarmi, Sushant Shrestha
Production Deepak Rauniyar, Joslyn Barnes, Tsering Rhitar Sherpa, Michel Merkt
Runtime 89 Min.
Language Nepali/d/f oder i oder e
Actors
Asha Magrati Durga
Rabindra Singh Baniya Surja
Sumi Malla Pooja
Amrit Pariyar Badri
Dayahang Rai Chandra
Awards

Mostra dell'Arte Cinematografica Venezia, 2016:
Interfilm Award, Best Film

Singapore International Film Festival, 2016:
Silver Screen Award, Best Asian Film

Fribourg International Film Festival 2017: 
Public Prize, Ecumenical Jury Award, Don Quijote Award from the International Federation of Films Societies IFFS, Special Mention from the International Jury

Toronto International Filmfestival, 2016

Golden Horse Film Festival, 2016

Palm Springs International Film Festival

«Im Film White Sun bringt der Regisseur Deepak Rauniyar die Gegenwart Nepals auf den Punkt - und zwar recht heiter. Der Filmtitel «White Sun» bezieht sich auf die weisse Sonne auf der Nationalflagge Nepals. Doch so blutleer, wie das filmische Erzählen in Metaphern oft wirkt, ist «White Sun» keineswegs. Es sind nicht Pappkameraden, die den Film bevölkern, sondern lebendige Charaktere; es sind keine politischen und gesellschaftlichen Themenkataloge, die Rauniyar aufblättert, sondern die schillernden Facetten einer äusserst komplexen Realität.» Der Bund


«White Sun ist ein Spielfilm, der famos aus der Kinoreihe tanzt. Er ist eine sehenswerte Ausnahme im Mainstream-Kino. Nepal, ein spektakulärer Schauplatz vor imposanter Kulisse. Originalität ist gefragt. Im dokumentarischen Stil - viele Aufnahmen im und ums Bergdorf entstanden mit einer souveränen Handkamera - wird die Geschichte einer Heimkehr, Kontroverse und Versöhnung zur beispielhaften Parabel über Nepal.» Rolf Breiner, Literaturundkunst


«La sobriété, voire le dépouillement des prises de vue renforce d'autant plus le message puissant et universel du film.» La Liberté


«Ein Nachkriegsdrama mit komischen Seiten. Rund um die Schwierigkeiten beim Begräbnis zeichnet Deepak Rauniyar geschickt und mit sicherem Gespür für dramaturgische Spannungsbögen die Umrisse einer Nachkriegsgesellschaft mit all ihren sozialen Verwerfungen und unbewältigten Traumata.» St. Galler Tagblatt


«Das einfühlsame, langsam erzählte Drama White Sun, spielt vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs, der das Land spaltete. Mit reduzierten Mitteln ist ein eindringlicher Film entstanden, der auch von seinem Hauptdarsteller lebt.» cineman, Björn Schneider


«Der Film aus Nepal bringt den Zustand der noch wackligen Republik auf den Punkt - in perfekter Balance zwischen Tragik und Komik, Realismus und Skurrilität, Verzweiflung und Hoffnung.» Tages-Anzeiger


«Der Film erzählt unterhaltend von Politischem und von Individuellem im heutigen Nepal.» kulturtipp


«Dayahang Rai spielt Agni, der wegen der Beerdigung seines Vaters zurück in die Heimat kommt, mit beachtlicher Einfühlsamkeit. Und: mit einem nachdrücklichen, facettenreichen Gestik- und Mimikspiel, das seine innere Zerrissenheit nach Aussen trägt.» cineman, Björn Schneider


«Atmosphärisch dicht.» Hollywood Reporter


«Leichtfüssig und humorvoll.» Screendaily

Dossier_Medien (710 kB)

Dossier_presse (300 kB)

fiche_pédagogique (905 kB)

Flyer (637 kB)

Inserat_color (1230 kB)

Werberatschlag (1212 kB)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!