TRAILER

Western Ukraine, on the eve of a traditional carnival. Pamfir returns to his family after months of absence. Their love is so unconditional that when his only child starts a fire in the prayer house, Pamfir has no other choice but to reconnect with his troubled past to repair his son’s fault. He will be taken on a risky path with irreversible consequences.

Original Title Pamfir
German Title Pamfir
French Title Pamfir
Other Titles Pamfir
Directed by Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk
Country Ukraine
Available Formats Blu-ray, DCP
Screenplay Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk
Film Editing Nikodem Chabior
Soundtrack «Laetitia Pansanel-Garric»
Cinematography Nikita Kuzmenko
Sound Serhiy Stepanskyy
Décors Ivan Mikhailov
Production Aleksandra Kostina
Runtime 102 Min.
Language Ukrainisch/d/f
Actors
Oleksandr Yatsentyuk Pamfir
Stanislav Potyak Nazar
Solomiya Kyrylova Olena
Olena Khokhlatkina Mutter/Mère
Myroslav Makoviychuk Vater/Père
Ivan Sharan Bruder
Awards

Cannes Film Festival 2022
Quinzaine des réalisateurs

European Film Awards
Nominee European Film Award

Ukrainian Film Critics Awards
Discovery of the Year
Best Director
Best Actor
Best Screenplay
Best Feature Film

Viennale
Reader Jury of the "Standard": Best Film

Dunav Film Fest
Best Script

Koronatsiya slova (Coronation of the Word)
Best Screenplay

Molodist International Film Festival
Special Jury Diploma

Palic Film Festival
Best Director
Special Mention Best Film

Philadelphia Film Festival
Special Mention Best Cinematography

Raindance Film Festival
Best Cinematography

Santiago International Film Festival
Best Actor

Strasbourg European Fantastic Film Festival

Odesa International Film Festival

Hamburg Film Festival

Athens International Film Festival

São Paulo International Film Festival

Transilvania International Film Festival

Valladolid International Film Festival

Warsaw International Film Festival

«Le film réussit à inscrire quelque chose qui est à la fois très archaïque et très incarné… La force de ce personnage qui traverse presque comme un animal l’intégralité du récit est impressionnante.» RTS La Première, Vertigo, Rafael Wolf

«Eine bildstarke Tragödie mit Sprachwitz, kargen, aber umso wärmeren Dialogen und tradierten Geschichten von leuchtendem Lokalkolorit.» Neue Zürcher Zeitung, Christian Noe

«Entre noirceur sociale et tendresse familiale, une expérience de cinéma saisissante.» Ciné-Feuilles, Marvin Ancian

«Die Geschichte in Pamfir ist so prägnant gestrickt wie Leonids Hufeisenbart; sie geradlinig zu nennen, wäre falsch, aber ihre Wendungen sind klar und unausweichlich.» Die Wochenzeitung, Dominic Schmid

«On est scotché dès les premières secondes. On a affaire à un virtuose… et c’est son premier long-métrage! J’adore ce film-là, j’ai pris un panard pas possible.» RTS La Première, Vertigo, Philippe Congiusti

«Ein nervenaufreibender Schwarzhandel-Western aus den Karpaten – visuell aufgeladen mit den unheimlichen Strohkostümen und Masken einer Karnevalsfeier.» SRF 2 Kultur, Georges Wyrsch

«Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk réalise son premier long-métrage de fiction. Un cycle nouveau que l’on espère long, tant ce film est une réussite.» Cineman, Colin Schwab

«Ein dichtes und turbulentes Drama um Vaterliebe, Freiheit und Loyalität.» NZZ am Sonntag, Silvia Posavec

«Le réalisateur brosse une toile digne des maîtres primitifs flamands, dans un carnaval fantastique où les hommes se déguisent en boucs, ours ou loups, pour aboutir à une tragédie grecque.» 24 Heures, Pascal Gavillet

«Ohne Berührungsängste mischt der Regisseur Haltungen (heidnische Riten und christliche Religion), Genres (Western, Thriller und Familiendrama) und Befindlichkeiten (der zwischen Pragmatismus und Unvernunft oszillierende Leonid).» Bieler Tagblatt, Raphael Amstutz

«Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk fait preuve de virtuosité formelle comme de franchise sexuelle.» Le Temps, Norbert Creutz

«Ein ukrainisches Arthouse-Filmjuwel.» arttv

«Ein virtuoses Debüt, das visuell und inhaltlich betört und noch lange nachhallt.» Maximumcinema, Aline Schlunegger

«Ein Hüne mit Herz. – Das atmosphärische Porträt eines Kerls, der alles für seine Familie gibt, ist mehr als sehenswert.» Zeitlupe

«Ein märchenhafter Gangsterfilm mit Tiefgang!» Medientipp

«Ein symbolbeladener Schwarzhandel-Western aus den Karpaten – atmosphärisch aufgeladen durch die unheimlichen Strohkostüme einer Karnevalsfeier.» Sennhausers Filmblog

«Bildintensiver, packender Erstling.» kultur-tipp

«Eine spannungsgeladene Geschichte, die an die populären Gangsterfilme des postsowjetischen Kinos erinnert, dabei aber mit mythisch-märchenhaften Elementen überrascht.» ProgrammZeitung, Clea Wanner

«Ethnographische Momente und Elemente eines Gangsterfilms verbinden sich zu einem kraftvollen Drama um einen ukrainischen Vater, der alles gibt, um seinem Sohn ein besseres Leben zu ermöglichen.» Filmnetz, Walter Gasperi

«Ein kleines Filmbijou. Dies dank den ethnisch-kulturellen Besonderheiten aus der Gegend, in der der Film spielt, einem kräftigen Mannsbild von einem Hauptdarsteller und einer Kameraführung, die ausgeklügelt die Bedrohung der Situation seiner Protagonisten widerspiegelt.» Outnow, Roland Meier

«Un drame viruose, à la croisée du mythe et du polar.» Télérama 

«In einem faszinierenden Genre-Mix entwickelt das Drama vor der Kulisse volkstümlicher Traditionen eine mythologische Kraft um den heldenhaft kämpfenden Vater.» Badener Tagblatt

«Un film hanté par la tragédie grecque.» Le Monde

«Regisseur Sukholytkyy-Sobchuk sorgt dafür, dass Pamfir in Erinnerung bleibt.» Bäckstage

«Pamfir verbindet märchenhafte Mystik mit schnörkelloser Erzähltradition. – Wunderschön designt und in kristallklare Bilder getaucht.» Critic

«Une fête du cinéma.» Politis

«Dem Ukrainer Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk gelingt mit den Storystrukturen der Gangsterfilme ein kleines Meisterwerk.» Movie-Eye, Benny Furth

«Kühn und mutig wie sein Protagonist.» Screen Daily

«Impressionnant.» La Croix

«Aus den Ruinen der Ukraine und der Erwartung, dass alle Filme, die dort gedreht werden, sich nun irgendwie mit dem Konflikt befassen müssen, leuchtet mit Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk das strahlendste aller Filmtalente hervor.» Screen International

«La naissance d'un cinéaste.» So Film

«Pamfir funktioniert als Familiendrama mit komischen Momenten (...), als Kleinstadtkrimi, als Meisterklasse der Inszenierung und als Beispiel einer gelungenen Erzählstruktur.» MicropsiaCine

«Das beeindruckende Debüt eines aufstrebenden ukrainischen Filmemachers, der in dieser schonungslosen Überlebensgeschichte Folklore mit dem Gangster-Genre verbindet.» DMovies

«Packend, wild und immer überraschend.» Neugass Kino

Dossier_Medien (296 kB)

Dossier_Presse (426 kB)

Flyer (1806 kB)

Werberatschlag (458 kB)

© COPYRIGHT

Texts as well as any visual and audio material on the website of the trigon-film foundation are intended for reporting on the respective film or the promotion of the theatrical release. The material is available free of charge only for reporting on the respective film or its promotion. Any other usage is forbidden through copyright and has to be discussed with trigon-film. Passing on the material to a third party in return for payment or for free is strictly prohibited. The copyright reference © trigon-film.org is mandatory. By using our material you accept our copyright regulations!