En 1893, au centre de l'Inde, les villageois de Champaner attendent en vain la mousson. Pour humilier ce peuple au bord de la famine, le cruel capitaine Russell, chef de la garnison britannique, veut doubler le «lagaan», l'impôt sur les céréales. Le jeune Bluvan, meneur de la révolte contre cette injustice, se voit proposer par l'officier un terrible pari : si les Indiens battent les Anglais au cours d'un match de cricket, ils seront exemptés de lagaan pendant trois ans, mais s'ils perdent, ils devront payer une triple taxe. Bhuvan accepte le pari, mais ne dispose que de trois mois pour former son équipe.

Titre original Lagaan
Titre allemand Lagaan
Titre français Lagaan
Autres titres Once Upon A Time in India
Réalisation Ashutosh Gowariker
Pays Inde
Formats 35mm, DVD
Scénario Ashutosh Gowariker
Montage Ballu Saluja
Musique A. R. Rahman
Image Anil Metha
Son Nakul Kamte
Equipment Nitin Desai
Costumes Bhanu Athaiya
Production Aamir Khan
Durée 224 Min.
Langue Hindi, Englisch/d/f
Acteurs
Aamir Khan Bhuvan
Gracy Singh Gaury
Rachel Shelly Elizabeth
Paul Blackthorne Andrew Russell
Distinctions

Prix du public Locarno 2001; Oscar-Nomination; 7 Bollywood-Oscars

«Lagaan, das ist ein Fest von einem Film.»
Reflexe, DRS-2

«Dieser Film ist ein Meisterwerk von brausender Sentimentalität, ein Kuriosum von gleich vertrauter Exotik, ein Paradox von unterhalt-samem Ernst und ironischem Pathos und die Vollendung des Schmalzes.»
Tages-Anzeiger

«Gowariker hat mit seinem Film das Publikum von Locarno begeistert. Jetzt verzaubert Laagan den Rest der Schweiz. Garantiert ein spannendes und herzerwärmendes Kinoerlebnis.»
BZ Bern

«Die Schweizer Premiere von Lagaan auf Locarnos Piazza Grande geriet im letzten Sommer zum Volksfest. Jetzt gelangt das ebenso monumentale wie begeisternde Opus um Liebe, Cricket und Kolonialismus ins reguläre Kinoprogramm.»
Bund


«Lagaan ist eine grandios choreographierte und prachtvoll bebilderte Schicksalsoper. Ungemein kurzweilig und verführerisch.»
Tele Züri

«Grossartig, wie Regisseur Ashu-tosh Gowariker verschiedene Genres verschmilzt, mit welcher Sicherheit er inszeniert und mit den Mitteln des indischen Massenfilms eine Geschichte erzählt, die effektvoll dramatisiert, auch ein europäisches Publikum zu begeistern vermag.»
Basler Zeitung

«Lagaan ist eine Wucht. Ein Film, dem man nicht widerstehen kann.» 
Sonntagszeitung

«Das Wunder der Piazza Grande.»  
L’Hebdo

«Regisseur Ashutosh entwickelt ein so bombastisches und faszinierendes Bildgewitter, dass man bisweilen das Gefühl hat, hier wolle einer das Kino neu erfinden.»    
NZZ am Sonntag

«Lagaan ermöglicht Erfahrungen, wie sie im Kino nur alle paar Jahre einmal zu machen sind: So ähnlich könnte es gewesen sein, als Abel Gance für sein Napoleon-Epos die Leinwand verdreifachte, als die ersten Filme in Cinemascope zu sehen waren, als Kubrick zu seiner Sternenfahrt aufbrach. Der überwältigende Eindruck von Lagaan resultiert allerdings zum Teil aus Ignoranz: Das kommerzielle indische Kino ist im Westen nahezu unbekannt.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung

«Lasst Euch Lagaan nicht entge-hen – das ist nicht einfach ein Film, das ist ein Erlebnis.»
DRS 3

inserat_sw[de] (442 kB)

inserat_sw[fr] (442 kB)

© COPYRIGHT

Les textes ainsi que tout le matériel visuel et sonore fourni sur le site de la fondation trigon-film sont destinés à la rédaction d'articles promotionnels sur les films respectifs. Le matériel est mis gracieusement à disposition à des fins de rédaction d'articles promotionnels sur les différents films. Tout autre usage est défendu en vertu des dispositions sur le copyright et n'est pas possible sans accord écrit par trigon-film. Le partage - contre rémunération ou non - du matériel avec des tierces personnes est interdit. Le copyright © trigon-film.org est obligatoire. En utilisant notre matériel, vous acceptez les conditions relatives au copyright.

Shop